Toshiba adressiert mit dem Start von zwei neuen S300-Modellen die Anforderungen in kleinen und mittelgroßen Systemen zur Videoüberwachung. Die beiden HDDs fassen 4 TB bzw. 6 TB und setzen auf SMR-Technologie (Shingled Magnetic Recording), um eine hohe Speicherdichte zu erreichen. Sie sind optimal für kleine und mittelgroße Umgebungen geeignet – dort stellen sie höhere Kapazitäten zu geringeren Kosten und mit niedrigerem Energieverbrauch bereit. Dadurch können Anwender Videoüberwachungssysteme umsetzen, die sowohl ihre technischen als auch ihre budgetären Anforderungen erfüllen.
Toshiba S300 Modelle für Videoüberwachungsinstallationen (Bildquelle: Toshiba)
Die Verbesserungen in dieser Produktserie erleichtern es Unternehmen, Sicherheitssysteme wie Netzwerkvideorekorder (NVR) und digitale Videorekorder (DVR) flexibel zu skalieren, sagt Toshiba über die neuen S300-Modelle. So unterstützen die Laufwerke nun 64 statt 32 HD-Streams. Zusätzlich hat Toshiba die Puffergröße für eine reibungslose Datenübertragung von hochauflösenden Kameras auf 256 MB erhöht.
Die beiden neuen S300-Modelle sind ab sofort verfügbar.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.