Hersteller ZOTAC, den man vor allem aus dem Grafikkarten-Segment kennt, gehört schon seit vielen Jahren zu den festen Größen im Bereich der Mini- und Kompakt-PCs. Unter der Bezeichnung „ZBOX“ hat man sich einen starken Markennamen aufgebaut und bietet das volle Spektrum an unterschiedlichen Leistungsklassen und Baugrößen an. Am oberen Ende der Produktpalette rangiert seit kurzer Zeit die neue ZBOX Magnus One ECM73070C, die als Barebone angeboten wird und mit einer leistungsstarken GeForce RTX 3070 Grafikkarte sowie Intel Core i7-10700 mit acht Kernen (Comet Lake-S) ausgestattet ist. Außerdem bietet das schlanke 8L-Gehäuse Platz für mehrere 2,5-Zoll- und M.2-Drives, beinhaltet ein 500-Watt-Netzteil (80 PLUS Platinum) und verschiedene Schnittstellen an Vorder- und Rückseite. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 sowie 2,5-Gbit-Ethernet (Killer E3000) ist auch schnelle Netzwerkkommunikation auf der nächsten LAN-Party gewährleistet. Die technischen Eckdaten machen die ZBOX Magnus One ECM73070C zu einer echten Gaming-Maschine, die wir im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft haben.
Die ZBOX Magnus One ECM73070C wird als Barebone inkl. Grafikkarte geliefert und wechselt derzeit ab rund 1.650 Euro den Besitzer. Komplettiert wurde das Testsystem durch 2 x 8 GB DDR4-Speicher sowie einer flinken M.2-SSD, so dass man das Gesamtsystem für unter 2.000 Euro zusammenstellen kann. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ZOTAC ZBOX Magnus One ECM73070C Test
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.