In diesem Jahr haben wir mit dem 20-jährigen Bestehen von Hardware-Mag ein rundes Jubiläum zu feiern! Daher möchten wir uns auch dieses Jahr wieder bei allen Lesern und Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue in den letzten Monaten bedanken.
Zu diesem Anlass veranstalten wir gemeinsam mit den Herstellern Razer, Sapphire und wavemaster ein Facebook-Gewinnspiel, bei dem es verschiedene Preise im Gesamtwert von über 1.400 Euro zu gewinnen gibt. Dabei handelt es sich um eine Razer Huntsman Classic Black Gaming-Tastatur inkl. passender Handballenauflage Razer Ergonomic Wrist Rest Pro, eine Sapphire PULSE Radeon RX 6600 XT Grafikkarte sowie ein Oberklasse 2.0 Regallautsprecher System namens wavemaster TWO PRO SOFT WHITE.
20 Jahre Hardware-Mag: Facebook-Gewinnspiel mit Razer, Sapphire und wavemaster
Gebt unserem Facebook-Beitrag zum Gewinnspiel ein „Gefällt mir“ und schreibt in einem Kommentar zum Beitrag, welchen Preis ihr gerne gewinnen würdet und warum ihr ihn unbedingt haben müsst – schon nehmt ihr an der Verlosung Teil! Die geltenden Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz sind am Ende dieser Meldung zusammengefasst. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei unserem Gewinnspiel!
» Hier geht's zum Gewinnspiel auf Facebook!
§1) Was kann gewonnen werden?
Zu gewinnen gibt es jeweils ein Exemplar der Razer Huntsman Classic Black Gaming-Tastatur inkl. passender Handballenauflage Razer Ergonomic Wrist Rest Pro, eine Sapphire PULSE Radeon RX 6600 XT Grafikkarte sowie ein wavemaster TWO PRO SOFT WHITE Regallautsprecher System.
§2) In welchem Zeitraum ist das Gewinnspiel aktiv?
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist vom 17.10.2021 08:00 Uhr bis einschließlich 24.10.2021 23:59 Uhr möglich. Verspätete Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden.
§3) Wie kann gewonnen werden?
Gebt unserem Facebook-Beitrag zum Gewinnspiel ein „Gefällt mir“ und schreibt in einem Kommentar zum Beitrag, warum und welchen der oben aufgeführten Preise ihr unbedingt haben müsst – schon nehmt ihr an der Verlosung teil! Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur durch die persönliche Eintragung des Teilnehmers/der Teilnehmerin zulässig.
§4) Wer darf teilnehmen und wer nicht?
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspieldienste sind nicht teilnahmeberechtigt und werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrere Kommentare desselben Facebook-Nutzers/derselben Facebook-Nutzerin werden als eine einzelne Teilnahme am Gewinnspiel gewertet. Hardware-Mag ist zudem berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe (z.B. Verstoß gegen Teilnahmebedingungen, Manipulation etc.) vorliegen. Mitarbeiter von Hardware-Mag dürfen an diesem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
§5) Wie wird der Gewinner ermittelt?
Unter allen Personen, die wie unter §3 beschrieben teilgenommen haben, werden die betreffenden Gewinne (siehe §1) verlost. Die Verlosung erfolgt direkt nach Ende der Teilnahmefrist (siehe §2). Eine Jury beurteilt die eingegangenen Kommentare nach Authentizität und wählt daraufhin die Gewinner des Gewinnspiels per Zufallsmechanismus aus. Hierfür werden alle „Facebook-Namen“ der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts- und Widerrufsrechte zu.
§6) Wie wird der Gewinner informiert?
Die Gewinner werden im Anschluss an das Gewinnspiel (am 25.10.2021) direkt auf unserer Facebook-Seite benachrichtigt, indem durch den offiziellen „Hardware-Mag“-Account auf den ursprünglichen Kommentar, durch den an dem Gewinnspiel teilgenommen wurde, geantwortet wird. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Die Gewinner werden in diesem Kommentar aufgefordert, ihre Kontaktinformationen (vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer) für den Gewinnversand per Facebook-Direktnachricht an Hardware-Mag zur Verfügung zu stellen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Ein Versand ist ausschließlich innerhalb Deutschlands möglich.
§7) Was passiert, wenn sich der Gewinner nicht meldet?
In dem Fall, dass sich ein Gewinner nicht bis zum 07.11.2021 um 23:59 Uhr eigenständig meldet, verfällt der Gewinn und der Gewinner verliert seinen Anspruch auf eine Übersendung des Gewinns. Anschließend wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ermittelt und benachrichtigt.
§8) Vorbehaltsklausel
Hardware-Mag behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Hardware-Mag allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Hardware-Mag haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.
§9) Datenschutzbestimmungen
Hardware-Mag speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels und gibt diese nicht an Dritte weiter. Mehr zum Thema Datenschutz finden Sie hier.
§9) Sonstiges
Pro Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich, der nicht alternativ in bar ausgezahlt werden kann. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Hardware-Mag wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und Sachmängel haftet Hardware-Mag nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Hardware-Mag behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
§10) Freistellung von Facebook
Dieses Gewinnspiel wird von Hardware-Mag, Ringstraße 29, 97947 Grünsfeld durchgeführt (Veranstalter). Es steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern der Veranstalter. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind somit nicht an Facebook zu richten, sondern an den Veranstalter. Es entstehen durch die Teilnahme am Gewinnspiel keinerlei Ansprüche gegenüber Facebook.
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.