NEWS / Kurzvorstellung: wavemaster TWO PRO SOFT WHITE
Oberklasse 2.0 Regallautsprecher System vorgestellt
06.10.2021 06:00 Uhr    0 Kommentare

Heute möchten wir euch das TWO PRO von wavemaster vorstellen. Dabei handelt es sich um ein 2.0 Regallautsprecher System der Oberklasse, das einiges zu bieten hat. TWO PRO kombiniert die bewährte und gerade überarbeitete Technik des TWO NEO mit einem deutlich vergrößerten Gehäuse, größeren Lautsprecherchassis und fast der doppelten Verstärkerleistung.

Zielgruppe sind anspruchsvolle Hörer, die einen Regallautsprecher mit mehr Leistung und Volumen im Tieftonbreich suchen. TWO PRO bietet besonders in dieser Hinsicht ein beeindruckendes Klangbild für einen Lautsprecher dieser Bauart (Frequenzbereich: 35 Hz - 22.000 Hz). Natürlich mit dem für wavemaster typischen Klangcharakter: dynamisch, kraftvoll, detailreich. Das System verfügt über eine Bluetooth Streamingfunktion, eine IR-Fernbedienung und einen Ausgang für einen optionalen Subwoofer. Der Verstärker kann hochauflösende digitale Signale verarbeiten (Toslink und USB). Obligatorisch sind die für die TWO-Baureihe bekannte edle Optik und die hochwertige Verarbeitung.

Das wavemaster TWO PRO ist ein 2.0 Regallautsprecher System der Oberklasse

Das wavemaster TWO PRO ist ein 2.0 Regallautsprecher System der Oberklasse (Bildquelle: wavemaster)

TWO PRO kann an alle gängigen Stereoquellen angeschlossen werden (z.B. Smartphone, Tablet, PC/Mac, MP3, TV, CD-Player etc.). Das System verfügt über insgesamt fünf Audioeingänge, die über einen Drehregler am Gehäuse oder per IR-Fernbedienung angewählt werden können. Neben den analogen Eingängen für normale Audioquellen, sind auch digitale Anschlüsse für hochauflösende, digitale Eingangssignale (Toslink/optisch & USB-Audio) verfügbar, genauso wie die Streamingfunktion über Bluetooth (SBC und aptX). TWO PRO erkennt ein auf dem gewählten Eingang ankommendes Audiosignal und schaltet automatisch in den vorgesehenen Betriebsstatus (Auto-On/-Standby).

Das TWO PRO System bietet auch eine Streamingfunktion über Bluetooth

Das TWO PRO System bietet auch eine Streamingfunktion über Bluetooth (Bildquelle: wavemaster)

Zu den Highlights gehören ein brillanter, räumlicher Stereoklang mit außergewöhnlichem Klangvolumen (2-Wege Bauweise und Bassreflex Technologie) sowie eine integrierte Klangregelung für Bässe und Höhe und Loudness-Funktion. Der Verstärker ist ein analoger 2-Kanal-Verstärker mit 2 x 55 Watt Sinusleistung (RMS). Optimale Signalverarbeitung vom Eingang über die Klangsteuerung bis zur Endstufe, basierend auf einem laststabilen Netzteil. Im TWO PRO arbeitet ein hochwertiger D/A Wandler der auch hochauflösende Signale von bis zu 24 Bit/192 kHz verarbeiten kann. Das kompakte MDF-Gehäuse (215 mm x 310 mm x 260 mm, B x H x T) beherbert hochwertige 160 mm Tief-/Mitteltöner mit Kevlar-Konus-Membranen und 28 mm Hochton-Seidenkalotten. Das System verbraucht weniger als 0,5 Watt im Standby-Betrieb und kann optional auch per Netzschalter am aktiven Lautsprecher ausgeschaltet werden.

Hinsichtlich der Bedienung befindet sich an der Gehäusevorderseite ein On/Standby/Line-In-Umschalter. Eine passende Infrarot-Fernbedienung für alle Steuerfunktionen liegt dem Lautsprechersystem bei und beinhaltet u.a. BASS/HÖHEN Klangregelung und eine schaltbare LOUDNESS-Funktion.

Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt 549,00 Euro pro Set. Der aktuelle Straßenpreis liegt bei rund 470 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 10/2021). Mit im Karton befindet sich neben den beiden Lautsprecherboxen folgendes Zubehör: Netzkabel, Infrarot Fernbedienung, 2 x Batterien Typ AAA (für Fernbedienung), Lautsprecherkabel mit abisolierten Enden, Audio-Verbindungskabel (2 x Cinchstecker auf 3,5 mm Stereo Klinkenstecker) sowie 8 x selbstklebende Silikon-Gerätefüße.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.