Grafikkartenspezialist Sapphire hat heute seine neue PULSE AMD Radeon RX 6600 mit AMD RDNA 2 Architektur angekündigt. Die Radeon RX 6600 basiert auf einer Navi-23-GPU mit 28 Compute Units und zeichnet sich durch 1.792 Streamprozessoren aus, die mit einem Boost-Takt von bis zu 2.491 MHz und einem Spieletakt von bis zu 2.044 MHz laufen. Der 8 GB große und mit effektiven 14 Gbit/s getaktete GDDR6-Speicher besitzt einen AMD Infinity Cache von 32 MB, der die Latenzzeit und den Energieverbrauch reduziert. Zur Unterstützung der neuesten Monitore ist die Karte zudem mit vier Ausgabe-Ports ausgestattet, darunter 1 x HDMI 2.1 und 3 x DisplayPort 1.4 mit DSC-Ausgängen.
Ein flüsterleises Gamingerlebnis erwartet Käufer der PULSE AMD Radeon RX 6600 und ihrer Kühltechnologie Dual-X. Zwei große Lüfter, die mit den wirkungsvollen, gegen den Uhrzeigersinn rotierenden Hybridrotorblättern ausgestattet sind, lassen die Luft mit größerer Kapazität optimal über die Kühlkörper streichen. In Verbindung mit der intelligenten Lüftersteuerung bleibt die Temperatur der GPU niedrig, was zu hoher Leistung bei niedrigem Geräuschpegel führt. Sapphire hat außerdem den Sicherungsschutz in den Stromkreis des externen PCIe-Stromanschlusses integriert, um die Bauteile zu schonen und die Grafikkarte zu schützen. Die vollständig aus Metall gefertigte Backplate, die zur Unterstützung der Wärmeableitung entwickelt wurde, ist mit elegantem schwarzem Metall und umwerfenden roten Akzenten gestaltet.
Sapphire PULSE AMD Radeon RX 6600 Grafikkarte (Bildquelle: Sapphire)
Bei einer Reihe von Spielen erhöht TriXX Boost die Framerate durch leichte Verringerung der Auflösung mithilfe der Software TriXX, die daraufhin mit AMD Radeon Image Sharpening entsprechend angepasst wird, ganz erheblich. Der Anwender wählt aus einer Reihe anpassbarer Auflösungen oder aus weiteren, benutzerdefinierten Auflösungen, was eine deutlich detailliertere Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung ermöglicht.
Die Sapphire PULSE AMD Radeon RX 6600 ist ab sofort lieferbar und bei ausgewählten Partnern weltweit im E-Commerce und Einzelhandel erhältlich. Als UVP sieht AMD für die Radeon RX 6600 einen Preis von 339 Euro vor. Der Straßenpreis für die Sapphire-Karte liegt derzeit bei rund 520 Euro, sollte in den kommenden Tagen/Wochen aber noch fallen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.