Hersteller Corsair bringt eine neue PCIe Gen4 x4 NVMe-M.2-SSD auf den Markt. Mit einer Kapazität von bis zu 4 TB speichert die MP600 PRO XT große Datenmengen und kann dank des vorinstallierten Heatspreaders eine durchweg hohe Dauerleistung bieten. Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s beim sequenziellen Lesen und 6.800 MB/s beim sequentiellen Schreiben (variieren je nach Kapazität) verdankt die MP600 PRO XT seinem 3D-TLC-NAND, der höchste Performance und Ausdauer von bis zu 3.000 TBW liefert.
Die direkt auf dem Mainboard installierte MP600 PRO XT bietet einen kompakten NVMe-Formfaktor nach M.2 2280-Industriestandard. Der Heatspreader mit extragroßer Oberfläche reduziert dank effizienter Wärmeableitung die Drosselung der Performance im Betrieb. Die MP600 PRO XT ist außerdem mit dem Hydro X Series XM2 Water Block kompatibel (separat erhältlich), sodass die SSD in einen individuellen Kühlkreislauf integriert und so eine weitere Senkung der Temperatur und damit maximale Leistung erzielt werden kann.
MP600 PRO XT Gen4 PCIe x4 NVMe M.2-SSD (Bildquelle: Corsair)
Wie alle SSDs von Corsair wird die MP600-SSD von der kostenlosen SSD Toolbox-Software unterstützt, wodurch praktische Features wie sicheres Löschen und Firmware-Updates direkt über Ihren Desktop zur Verfügung stehen. Abgesichert durch eine fünfjährige Garantie für schnelle und zuverlässige Datenspeicherung bietet die MP600 PRO XT alle Vorteile der PCIe Gen4-Technologie für hohe M.2-Leistungsfähigkeit. Der UVP für das 4-TB-Modell beträgt 1.079,99 Euro. Die Varianten mit 2 TB und 1 TB sind ab 439,99 bzw. 219,99 Euro erhältlich.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.