NEWS / Corsair stellt neue MP600 PRO XT M.2 NVMe-SSDs vor
Modelle bis 4 TB und Geschwindigkeiten über 7.000 MB/s
14.09.2021 06:00 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Corsair bringt eine neue PCIe Gen4 x4 NVMe-M.2-SSD auf den Markt. Mit einer Kapazität von bis zu 4 TB speichert die MP600 PRO XT große Datenmengen und kann dank des vorinstallierten Heatspreaders eine durchweg hohe Dauerleistung bieten. Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 7.100 MB/s beim sequenziellen Lesen und 6.800 MB/s beim sequentiellen Schreiben (variieren je nach Kapazität) verdankt die MP600 PRO XT seinem 3D-TLC-NAND, der höchste Performance und Ausdauer von bis zu 3.000 TBW liefert.

Die direkt auf dem Mainboard installierte MP600 PRO XT bietet einen kompakten NVMe-Formfaktor nach M.2 2280-Industriestandard. Der Heatspreader mit extragroßer Oberfläche reduziert dank effizienter Wärmeableitung die Drosselung der Performance im Betrieb. Die MP600 PRO XT ist außerdem mit dem Hydro X Series XM2 Water Block kompatibel (separat erhältlich), sodass die SSD in einen individuellen Kühlkreislauf integriert und so eine weitere Senkung der Temperatur und damit maximale Leistung erzielt werden kann.

MP600 PRO XT Gen4 PCIe x4 NVMe M.2-SSD

MP600 PRO XT Gen4 PCIe x4 NVMe M.2-SSD (Bildquelle: Corsair)

Wie alle SSDs von Corsair wird die MP600-SSD von der kostenlosen SSD Toolbox-Software unterstützt, wodurch praktische Features wie sicheres Löschen und Firmware-Updates direkt über Ihren Desktop zur Verfügung stehen. Abgesichert durch eine fünfjährige Garantie für schnelle und zuverlässige Datenspeicherung bietet die MP600 PRO XT alle Vorteile der PCIe Gen4-Technologie für hohe M.2-Leistungsfähigkeit. Der UVP für das 4-TB-Modell beträgt 1.079,99 Euro. Die Varianten mit 2 TB und 1 TB sind ab 439,99 bzw. 219,99 Euro erhältlich.

Quelle: Corsair PR - 09.09.2021, Autor: Patrick von Brunn
Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test
Fünf SATA-HDDs mit 20 und 22 TB im Test
SATA-Festplatten mit 20/22 TB

Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.

KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.