NEWS / Corsair stellt VENGEANCE RGB RS und RT DDR4 vor
Module bis 4.600 MHz und Kits bis 256 GB
02.09.2021 20:00 Uhr    0 Kommentare

Corsair hat heute zwei Neuzugänge für die VENGEANCE DDR4-Baureihe vorgestellt: VENGEANCE RGB RT und VENGEANCE RGB RS. Die Produktreihen sind zu Anfang mit Taktfrequenzen von bis zu 4.600 MHz und als Kits mit bis zu 256 GB für VENGEANCE RGB RT, und Taktfrequenzen von bis zu 3.600 MHz und Kits mit bis zu 128 GB für VENGEANCE RGB RS erhältlich. Außerdem bieten beide Modelle ein neues Design mit dynamischer RGB-Panoramabeleuchtung auf neu gestalteten Heatspreadern.

Die speziell für AMD DDR4-Mainboards optimierte VENGEANCE RGB RT-Baureihe bietet geringe Antwortzeiten und maximale Bandbreite mit passender Optik. Zehn einzeln ansteuerbare RGB-LEDs sind in einer Panorama-Lichtleiste eingefasst und bieten eine Rundum-Beleuchtung für RGB-Effekte aus allen Blickwinkeln. Die Module sind in den Farbvarianten Gunmetal und Weiß verfügbar, und der Dual-Tone-Heatspreader aus massivem Aluminium leitet die Wärme effektiv aus dem System ab. Beim Einbau in kompatible AMD-Mainboards konfiguriert sich VENGEANCE RGB RT automatisch auf die maximal vom System unterstützte Geschwindigkeit, ohne im BIOS experimentieren zu müssen.

VENGEANCE RGB RS eignet sich für Intel- und AMD-DDR4-Mainboards. Sechs einzeln ansteuerbare RGB-LEDs sind in eine eigene Panorama-Lichtleiste eingefasst und liefern ein sanft gestreutes RGB-Licht für maßgeschneiderte Lichteffekte. Ein Heatspreader aus Aluminium sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr. VENGEANCE RGB RS unterstützt auch Intel XMP 2.0 mit höheren Taktfrequenzen und noch mehr Performance mit kinderleichter einmaliger Installation und Einrichtung.

Die RGB-LEDs der Module lassen sich mit der iCUE-Software detailliert anpassen und mit allen im System vorhandenen iCUE-kompatiblen Geräten synchronisieren, um Lichteffekte über das gesamte iCUE-Ökosystem hinweg zu erschaffen.

Die CORSAIR VENGEANCE RGB RT Series und VENGEANCE RGB RS Series sind ab sofort im CORSAIR-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern von CORSAIR erhältlich.

Quelle: Corsair PR - 02.09.2021, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.