INNO3D präsentiert offiziell die neue GeForce RTX 3080 Ti und RTX 3080 iCHILL BLACK mit Hybrid-Kühllösung, die einen superleisen Luftstrom mit einer Wasserkühlung kombiniert. Der iCHILL BLACK Kühler im Triple-Slot-Design verfügt über ein Metallgehäuse mit einem integrierten 90-mm- und 120-mm-Lüfter. Die eingebetteten Heatpipes absorbieren die Wärme effektiv. Zwei Heatpipes übertragen die Wärme vom Speicher zum Heatspreader, während der Lüfter die Karte kühl hält. Die langlebigen Schläuche des iCHILL BLACK behalten ihre Elastizität bei extremen Temperaturen mit hoher Korrosions- und Permeationsbeständigkeit. Auf der Rückseite kommt eine großflächige Backplate zum Einsatz.
Die GeForce RTX 3080 Ti iCHILL BLACK wird mit den üblichen 12 GB GDDR6X-Speicher sowie einem 384 Bit breiten Speicherinterface geliefert. Der Boosttakt beträgt 1.710 MHz und ist damit gegenüber der 1.665 MHz der Founds Edition deutlich angehoben. Die RTX 3080 als iCHILL BLACK Ausführung kommt mit 10 GB GDDR6X-Speicher mit 320 Bit Interface und einem Boosttakt von satten 1.770 MHz ‒ ein Plus von 60 MHz im Vergleich zur Founders Edition von Nvidia.
INNO3D GeForce RTX 3080 Ti iCHILL BLACK (Bildquelle: INNO3D)
INNO3D arbeitet nach eigenen Aussagen hart daran, die neuen Grafikkarten GeForce RTX 3080 Ti und RTX 3080 iCHILL BLACK bei allen Premium-Händlern in der gesamten Region verfügbar zu machen. Genauere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind derweil noch nicht bekannt.
Hersteller Apple hat das neue 15 Zoll MacBook Air vorgestellt. Das neue Modell in der Air-Familie ist mit einem 15,3...
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht...
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.