LaCie, die Premium-Marke von Seagate, hat heute die neue LaCie Mobile SSD Secure und LaCie Portable SSD mit jeweils bis zu 2 TB Speicher angekündigt. Die LaCie Mobile SSD Secure und die LaCie Portable SSD bieten eine hohe Leistung mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s. Content Creator arbeiten so produktiver und können Dateien schnell übertragen oder direkt auf dem Laufwerk bearbeiten. Die LaCie Mobile SSD Secure unterscheidet sich von der LaCie Portable SSD durch zusätzlichen Datenschutz in Form einer Hardwareverschlüsselung, einschließlich einer Funktion zum Sperren und Entsperren in der LaCie Toolkit-Software.
Beide Laufwerke nutzen USB 3.2 Gen2 USB-C-Technologie und sind mit Computern sowie Tablets mit USB-C- und USB 3.0-Anschlüssen kompatibel. Ein USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Zudem sind die Geräte ab Werk mit Windows, Mac und iPad kompatibel und verfügen über Software zur Dateispiegelung für nahtloses Abrufen und Synchronisieren auf mehreren Geräten. Die LaCie Portable SSD und LaCie Mobile SSD Secure zeichnen sich durch ihr minimalistisches, leichtes Design sowie ihre praktische Größe und Stoßfestigkeit aus. Im Lieferumfang enthalten sind die LaCie Toolkit-Software für Sicherungen auf Abruf oder nach Zeitplan und eine einmonatige Mitgliedschaft für das „Alle Applikationen“-Abo von Adobe Creative Cloud.
Dank drei Jahren eingeschränkter Garantie und Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung erhalten Kreativprofis zudem langfristige Sicherheit und Schutz vor Datenverlust sowie hohen Wiederherstellungskosten. Die LaCie Mobile SSD Secure exklusiv für Apple ist ab diesem Monat mit einer UVP von 139,99 Euro (500 GB), 239,99 Euro (1 TB), 409,99 Euro (2 TB) im Handel erhältlich; die LaCie Portable SSD mit einer UVP von 129,99 Euro (500 GB), 219,99 Euro (1 TB), 399,99 Euro (2 TB).
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.