NEWS / Micron erhöht Kapazität und Geschwindigkeit von GDDR6X
Neue Generation erstmals auf der RTX 3090 Ti vorhanden
14.04.2022 07:00 Uhr    0 Kommentare

Micron gibt die Serienproduktion seines neuen 16 Gbit GDDR6X-Speichers bekannt, welcher ab sofort z.B. in der neuen Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Grafikkarte ausgeliefert wird. Der GDDR6X-Speicher bietet im Vergleich zur vorherigen 8-Gbit-Version eine doppelt so hohe Kapazität und eine bis zu 15 % höhere Leistung. Micron bietet in der GeForce RTX 3090 Ti einen neuen Grafikspeicher mit einer Kapazität von 16 Gbit und der Geschwindigkeit von 21 Gb/s an. Mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 24 Gb/s ist die GDDR6X-Technologie bereit für datenintensive Anwendungen der Zukunft. Darüber hinaus ist GDDR6X durch den Einsatz von Microns innovativer PAM4-Signaltechnik energieeffizienter als alle bisher erhältlichen GDDR6-Produkte.

Durch die Verdopplung der Speicherdichte genügt bei der RTX 3090 Ti eine Bestückung von 12 Speicherchips auf der Oberseite des PCBs, während bei der RTX 3090 für die gleiche Speicherkapazität noch eine Bestückung von insgesamt 24 Speicherchips auf Ober- und Unterseite notwendig waren. Die Geschwindigkeit wurde entsprechend von 19,5 Gbps auf 21 Gbps bei der jeweiligen Founders Edition angehoben.

GPU und GDDR6X-Speicher auf der INNO3D GeForce RTX 3090 Ti X3 OC

GPU und GDDR6X-Speicher auf der INNO3D GeForce RTX 3090 Ti X3 OC

„Die branchenweit führenden Fähigkeiten des GDDR6X-Speichers von Micron tragen dazu bei, den anspruchsvollsten Anwendungen ein neues Maß an realitätstreuer Darstellung und Leistung zu verleihen. Micron steht erneut an der Spitze der Speicherinnovationen für moderne Lösungen mit höchster Bandbreite und verfügt über die fortschrittliche Prozess- und Interface-Technologie, die weiterhin die Führungsrolle bei der Grafikleistung ermöglicht.“

Mark Montierth, Vice President und General Manager von High-Performance Memory and Networking bei Micron

Da Spiele und Grafik-Rendering-Verfahren immer anspruchsvoller werden, müssen Grafikprozessoren riesige Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten, was den Grafikspeicher des Systems überfordern kann. Virtual-Reality-Spiele, 4K- und 8K-Monitore mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz und intensive 3D-CAD-Anwendungen bringen Grafiksysteme an ihre Grenzen. Die Speicherbandbreite von GDDR6X ermöglicht hochauflösende Erlebnisse mit schnellen Bildwiederholraten und nahezu sofortigem Rendering.

Die Geschwindigkeit von GDDR6X wird durch die PAM4-Signalübertragungstechnologie von Micron erreicht. Diese hat die Art und Weise, wie Daten im Speicher übertragen werden, grundlegend verändert. Die PAM4-Signalübertragungstechnik ermöglicht es GDDR6X, die Speicherbandbreite zu erhöhen und die Systembandbreite auf bis zu 1 TB/s zu steigern. Die Einführung des 16-Gbit-GDDR6X-Speichers ist ein bedeutender Meilenstein für das Wachstum von Microns Ultra-Bandwidth Solutions-Portfolio, das GDDR6 und HBM2E umfasst.

Quelle: Micron PR - 13.04.2022, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.