NEWS / Technologien und Trends im Jahr 2022
Bargeldloses Bezahlen und Kryptowährungen
27.04.2022 06:00 Uhr    0 Kommentare

Wir leben in der Zukunft. Jahr für Jahr gibt es neue spannende technische Errungenschaften der Menschheit, bei welcher wir wieder ins Staunen versetzt werden. Natürlich ist es ein wenig enttäuschend, dass wir noch immer keine fliegenden Autos haben, wobei diese mit den derzeitigen Gaspreisen und Klimaveränderungen wahrscheinlich kaum einen Vorteil mit sich bringen würden. Dabei gibt es derzeit andere interessante technologische Veränderungen. Wir schauen uns an, welche im Jahr 2022 im Fokus stehen könnten.

Virtual, Augmented und Extended Reality

Schlagworte wie Virtual, Augmented und Extended Reality sind nichts Neues mehr in der heutigen Welt und begleiten uns schon seit einigen Jahren. Dennoch könnte 2022 das Jahr werden, in dem diese virtuelle Technologie noch tiefergreifend in unser alltägliches Leben integriert wird. Das kann auf den verschiedensten Möglichkeiten passieren. Natürlich wurde diese Technologie bisher meist für Videospiele verwendet, dennoch wird sie in der Industrie, der Medizin und auch in der Ausbildung an den Universitäten immer interessanter. Dabei können die Studenten immer tiefer in die Materie eintauchen, ohne der Situation in Realität ausgesetzt zu sein. Vor allem zukünftige Doktoren können so schon früh detailliertere Praxiserfahrungen sammeln. Auch in Museen, Themenparks und im Marketing wird die Benutzung von Virtual Reality dieses Jahr klar ansteigen.

Virtual Reality hat in viele Bereiche des Lebens Einzug erhalten

Virtual Reality hat in viele Bereiche des Lebens Einzug erhalten (Bildquelle: Pexels)

Die Zahlungsmethoden der Zukunft

Nachdem bei Virtual Reality der Fokus bereits auf der virtuellen Welt liegt, fokussieren wir uns bei der Zahlungsmethode der Zukunft auf den physischen Handel und weniger auf das Internet. Hier gab es speziell in den vergangenen Jahren einen klaren Trend weg von Bargeld hin zur Kartenzahlung. Das geht sogar so weit, dass man mit dem Handy zahlen kann, auf dem man eine entsprechende EC- oder Kreditkarte eingerichtet hat. Dieser Trend wird sich auch dieses Jahr weiter verstärken.

Kunden haben bemerkt, wie einfach und bequem Anbieter wie Apple Pay sind, bei denen man nicht einmal eine Geldbörse mit sich tragen muss. Es reicht ganz einfach das eigene Smartphone, mit welchem man ohnehin immer unterwegs ist. Auch aktuelle Smartwatches unterstützten Bezahlsysteme und so muss man oftmals nicht mal mehr in die Hosentasche greifen, sondern kann direkt mit der Armbanduhr bezahlen. Bereits jetzt gibt es erste Diskussionen, ob man das Bargeld komplett abschaffen sollte. So bequem wie die modernen Zahlungsmethoden sind, auf die Sicherheit des Bargelds wird man aber nicht verzichten können. Man hat dieses Jahr bereits gesehen, wie abhängig wir von Karten- und Handyzahlung sind und wie leicht diese Möglichkeiten ausgeschaltet werden können.

Krypto ist im Trend

Ein technologischer Trend, der ebenfalls bereits ein paar Jahre aktiv ist und nicht mehr aufhören wird, ist die Blockchain, wobei hier Kryptowährungen am bekanntesten sind. Krypto, wie Bitcoin, hat sich mittlerweile endgültig auf dem Markt festgesetzt und ist bereits eine offizielle Währung in El Salvador. In den kommenden Jahren wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen. Damit haben Kryptowährungen auch geholfen, andere Aktien massentauglicher zu machen. Neben diesen gehen nämlich Cannabis Aktien ein wenig unter, wobei sich diese in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt haben. Auch dieser Sektor wird in den kommenden Jahren immer weiter anwachsen, nachdem immer mehr Länder deren Konsum zumindest für die medizinische Nutzung legalisieren.

Die Welt entwickelt sich immer weiter. Seit der industriellen Revolution ist die Geschwindigkeit von neuen Entdeckungen exponentiell angestiegen, sodass es pro Jahr so viele verschiedene interessante Entwicklungen gibt, die in der Masse ganz einfach untergehen. So wurde in diesem kurzen Artikel nur die spannendste Auswahl vorgestellt, natürlich gibt es viele Alternativen für die Entwicklung des Jahres und weitere Technik-Highlights. Diese große Auswahl zeigt auch, wie interessant das Jahr wird ‒ 2022 könnte zum Jahr der Zukunft werden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.