NEWS / Gigabyte enthüllt seine erste AORUS PCIe 5.0 SSD
Geschwindigkeiten bis 12 GB/s
25.08.2022 20:00 Uhr    0 Kommentare

Hersteller Gigabyte hat die neuen AORUS Gen5 10000 SSDs vorgestellt. Dank der neuen Generation PCIe 5.0 Controller mit schnellem 3D-TLC NAND-Flash bietet die AORUS Gen5 10000 SSD im Vergleich zu PCIe 4.0 SSDs über 55% mehr Leistung. Sie ist in verschiedenen Versionen mit 1 TB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich und nutzt ein M.2 2280 Interface. Durch die Trennung von SSD und Kühlkörper haben Nutzer zudem mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung und Kühlung ihres Systems. Die SSD Tool Box liefert Nutzern Echtzeitdaten zum Status der SSD, um die Leistung, die Kühlung und die Stabilität leichter optimieren zu können.

„Dank der PCIe 5.0 Unterstützung der neuen Motherboards werden Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeiten auf das nächste Level gebracht. Als erster Hersteller, der sowohl entsprechende Motherboards als auch SSD Produkte anbietet, hat GIGABYTE nun die AORUS Gen5 10000 SSD enthüllt. Dieses neue Produkt bietet Nutzern extrem schnelle Speicherleistung mit hoher Zuverlässigkeit und Kompatibilität für optimale Qualität und Leistung.“

Jackson Hsu, Leiter der Gigabyte Channel Solutions Product Development Division

AORUS Gen5 10000 SSDs nutzen die neusten Phison PS5026-E26 8-Channel Controller. In Verbindung mit einer über 200-Layer Stack Struktur, 3D-TLC NAND Flash mit maximal 2400 MT/s Bandbreite und LPDDR4 Cache Design, entfesselt die AORUS Gen5 10000 SSD das volle Potential der PCIe 5.0 Leistung mit 10 GB/s Zugriffsgeschwindigkeit, was einer Steigerung von 40% im Vergleich zur vorherigen Generation entspricht. Durch die Multi-Kern Architektur des PS5026-E26 Controllers, kann die AORUS Gen5 10000 SSD nicht nur AI Multitasking Prozesse verbessern, sondern auch die extreme Leistung für Content Creator, Spieler und andere Nutzer auf ein neues Level bringen.

Die neue AORUS Gen5 10000 SSD erreicht Datenraten jenseits von 10 GB/s.

Die neue AORUS Gen5 10000 SSD erreicht Datenraten jenseits von 10 GB/s. (Bildquelle: Gigabyte)

Normalerweise erzeugen schnelle SSDs beim Betrieb mit maximaler Geschwindigkeit eine massive Hitze. Zur Verhinderung von Datenverlust oder der Beschädigung der Speicherchips und -controller wird die Leistung hitzebedingt gedrosselt, was auch zu einer geringeren Datenübertragungsrate führt. Da zahlreiche der neuen Motherboards bereits über einen integrierten M.2 Kühlkörper verfügen, wurde die AORUS Gen5 10000 SSD speziell mit einem abnehmbaren Kupfer-Kühlkörper entwickelt. So können Nutzer flexibel zwischen dem Kühlkörper ihres Motherboards oder der SSD wählen und die AORUS Gen5 10000 SSD an ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Preise für die neuen AORUS Gen5 10000 Laufwerke nannte Gigabyte bislang nicht.

Quelle: Gigabyte PR - 23.08.2022, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.