Hersteller Corsair stellt das neueste Mitglied der beliebten K70-Produktreihe vorgestellt: die mechanische Gaming-Tastatur CORSAIR K70 RGB PRO. Mit dem renommierten Design und der Aluminiumkonstruktion einer typischen K70 sowie der bewährten RGB-Beleuchtung setzt die K70 RGB PRO neue Maßstäbe für Gaming-Tastaturen in Standardgröße, so Corsair in seiner aktuellen Pressemitteilung. Dank einer großen Auswahl an mechanischen CHERRY MX-Schaltern und zahlreichen Funktionen, mit denen Gamer das Potenzial ihres Setups voll ausschöpfen können, gibt es für jeden Gaming-Stil die optimale K70 RGB PRO.
Die K70 RGB PRO ist mit verschiedensten in Deutschland gefertigten mechanischen CHERRY MX-Tastenschaltern verfügbar und bietet die für CHERRY typische herausragende Langlebigkeit und Qualität. Mit fünf Arten von Schaltern zur Auswahl – vom linearen und leichtgängigen Tastendruck von MX Red bis hin zu den blitzschnellen Reaktionen von MX Speed – ermöglicht die K70 RGB PRO hochwertiges Gaming und angenehmes Tippen über Jahre hinweg. Diese werden ergänzt durch langlebige, hochwertige PBT-Double-Shot-Tastenkappen, die im Spritzgussverfahren gefertigt wurden. Dadurch wird ein Abnutzen und Verblassen verhindert, sodass Ihre Tasten auch nach Jahren noch wie neu aussehen. Gleichzeitig scheint die atemberaubende RGB-Beleuchtung einzelner Tasten durch.
Corsair stellt Gaming-Tastatur K70 RGB PRO vor (Bildquelle: Corsair)
Die K70 RGB PRO ist auf die Bedürfnisse der PC-Gamer von heute zugeschnitten. Der typische Rahmen aus gebürstetem Aluminium und das Standardlayout der K70-Reihe verleiht der K70 RGB PRO den legendären Look und unverwechselbaren Stil sowie die Langlebigkeit von Corsair. Mit dem typischen Lautstärkeregler aus Aluminium und dedizierten Medientasten liegt die Steuerung Ihrer Medien voll und ganz in Ihrer Hand. Eine neue Soft-Touch-Handballenauflage bietet umfassenden Komfort und rastet dank einer einfachen magnetischen Befestigung problemlos auf der Tastatur ein. Die strukturierte Oberfläche sorgt für mehr Griffigkeit.
Dank einem abnehmbarem USB-Typ C-Kabel mit Textilummantelung kann die K70 RGB PRO mühelos zum nächsten Turnier mitgenommen werden – einfach einstecken und Schalter umlegen, und Sie sind kampfbereit. Professionelle PC-Gamer wollen jeden erdenklichen Vorteil nutzen – allen voran Geschwindigkeit. Die AXON-Technologie der K70 RGB PRO sorgt dafür, dass all Ihre Befehle in den kritischsten Momenten der wichtigsten Spiele schnellstmöglich verarbeitet und umgesetzt werden – bis zu acht Mal schneller als normale Gaming-Tastaturen. Schon der Bruchteil einer Sekunde an Latenz kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bedeuten. Die K70 RGB PRO überträgt Ihre Eingaben praktisch sofort und ermöglicht so ein sorgloses Spiel.
Mit der iCUE-Software kann die RGB-Hintergrundbeleuchtung einzelner Tasten angepasst und mit dem Rest Ihres iCUE-Setups synchronisiert werden – für atemberaubende Lichteffekte in Ihrem gesamten System. Fast jede Taste kann in iCUE oder per Onboard-Makroaufzeichnung programmiert werden.
Die K70 RGB PRO ist ab sofort im Corsair-Webstore in Nordamerika und ab dem 13. Februar 2022 bei Best Buy erhältlich. Weitere Händler in Nordamerika folgen in Kürze. Ab März 2022 ist sie zudem weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Der Preis beträgt 199,99 Euro.
Der GP2711 Monitor ist die Krönung der Display-Technologie von Cooler Master, so sieht der Hersteller selbst das Modell mit Mini-LED-Technologie....
ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet...
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.