NEWS / CM7-Serie: KIOXIA stellt Enterprise-SSDs mit PCIe Gen5 vor
NVMe-SSDs im EDSFF-E3.S- und 2,5-Zoll-Format
27.07.2022 06:00 Uhr    0 Kommentare

KIOXIA Europe liefert die Enterprise-NVMe-SSDs der CM7-Serie ab sofort an ausgewählte Kunden. Die Festplatten sind für die Anforderungen hochleistungsfähiger, hocheffizienter Server und Storage-Lösungen optimiert. Sie sind mit PCIe-5.0-Schnittstelle ausgestattet und sowohl im aktuellen EDSFF-E3.S-Format (Enterprise and Datacenter Standard Form Factor) als auch dem 2,5-Zoll-Industriestandardformat erhältlich.

Nach der Einführung der ersten EDSFF-Laufwerke mit PCIe-5.0-Technologie im vergangenen Jahr baut KIOXIA mit der CM7-Serie seine Führungsposition weiter aus und ermöglicht OEM-Kunden, erstklassige Leistung[3] für Endverbraucher anzubieten: Dafür nutzen die SSDs die komplette Bandbreite der PCIe-5.0-Schnittstelle mit einem Lesedurchsatz von 14 GB/s. Die EDSFF-E3-Formatreihe ermöglicht die nächste Generation von SSDs mit PCIe-5.0-Technologie und folgenden Generationen, um zukünftige Rechenzentrumsarchitekturen zu adressieren und gleichzeitig eine Vielzahl von neuen Geräten und Anwendungen zu unterstützen. Sie bietet eine verbesserte Luftzirkulation und Thermik, Vorteile bei der Signalintegrität, Optionen für größere SSD-Kapazitätspunkte und macht LEDs auf den Laufwerksträgern überflüssig.

KIOXIA setzt mit Enterprise-SSDs der CM7-Serie neue Leistungsmaßstäbe.

KIOXIA setzt mit Enterprise-SSDs der CM7-Serie neue Leistungsmaßstäbe. (Bildquelle: KIOXIA)

Zu den Merkmalen der CM7-Serie gehören der EDSFF-E3.S- und 2,5-Zoll-Formfaktor mit 15 mm Höhe (U.2 und U.3) und dass sie den NVMe-2.0- und PCIe-5.0-Spezifikationen und unterstützt SFF-TA-1001/U.3-Funktionalität entspricht. Je nach Applikation gibt es die Laufwerke als leseintensive (1 DWPD) Kapazitäten von bis zu 30,72 TB oder gemischt genutzte (3 DWPD) Kapazitäten von bis zu 12,80 TB.

Quelle: KIOXIA PR - 26.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.