NEWS / Crucial P5 Plus SSD mit 500 GB im Test

PCIe Gen4 SSD mit 500 GB für 75 Euro
30.07.2022 23:00 Uhr    Kommentare

Speicherspezialist Crucial, eine Marke von Chipgigant Micron, bietet mit der P5 Plus eine Familie preisgünstiger M.2-SSDs an. Die PCIe Gen4 Drives basieren auf einem Controller und 3D-NAND-Flash von Micron (176 Layer, RG NAND Generation 2) und sind wahlweise mit 500 GB, 1 TB oder satten 2 TB verfügbar. Die Crucial P5 Plus bietet Geschwindigkeit und Datensicherheit mit sequenziellem Lesen bis zu 6.600 MB/s und sequentiellem Schreiben bis zu 5.000 MB/s, einschließlich vollständiger hardwarebasierter Verschlüsselung, dynamischer Schreibbeschleunigung (SLC-Cache) und adaptivem Temperaturschutz.

Durch den Einbau einer P5 Plus mit Kühlkörper in den leeren M.2-Upgrade-Steckplatz der PlayStation 5 können Anwender auch ihre Spielkonsole beschleunigen. Hierfür bietet der Hersteller einen separat erhältlichen Kühlkörper oder die P5 Plus inkl. Kühlkörper an. Eine entsprechende Installationsanleitung steht natürlich auch bereit.

Wie sich die Crucial P5 Plus mit 500 GB in der Praxis schlägt und gegen andere M.2-Laufwerke behauptet, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Wer sich für die P5 Plus mit 500 GB entscheidet, muss derzeit rund 75 Euro auf den Tisch legen. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Crucial P5 Plus SSD mit 500 GB im Test

Crucial P5 Plus SSD mit 500 GB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.