NEWS / Gigabyte kündigt BIOS-Updates für Raptor Lake CPUs an
Z690, B660, H610 Mainboards bekommen Updates
21.07.2022 08:00 Uhr    0 Kommentare

Mainboard-Spezialist Gigabyte wird in Kürze ein BIOS-Update für die Intel 600 Series Motherboards bereitstellen, durch das eine verbesserte Unterstützung der 13. Generation Intel Core Prozessoren sichergestellt ist (Codename: Raptor Lake). Man habe mit Intel eng zusammengearbeitet, um Nutzern optimale Leistung, erweiterte Kompatibilität und eine insgesamt verbesserte Nutzererfahrung bieten zu können, so Gigabyte in seiner Pressemitteilung. Für die kommende Generation der Core-Prozessoren hat das Entwicklerteam des Herstellers bereits im Vorfeld einen verifizierten BIOS Code exklusiv für Z690, B660 und H610 Motherboards vorbereitet. Dadurch sind bereits jetzt ideale Voraussetzungen für das Aufrüsten des Systems geschaffen, sobald die neuen Prozessoren auf den Markt kommen.

Nutzer können das BIOS aktualisieren, ohne eine CPU, RAM oder eine GPU installieren zu müssen, indem sie @BIOS, Q-Flash, oder Q-Flash Plus Technologie nutzen.

Quelle: Gigabyte PR - 20.07.2022, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.