KIOXIA Europe hat die zweite Generation ihrer SSDs mit PCIe-5.0-Interface vorgestellt. Die neuen NVMe-SSDs der CD8-Serie für Rechenzentren sind für Hyperscale-Rechenzentren und serverbasierte Arbeitslasten in Unternehmen optimiert und arbeiten mit der Schnittstellen-Technologie PCIe 5.0, die die Bandbreite gegenüber PCIe 4.0 von 16 auf 32 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) verdoppelt. Die CD8-Serie steht ab sofort für Kundenevaluierungen zur Verfügung.
Basierend auf der fünften Generation der BiCS-FLASH-3D-Flash-Speichertechnologie von KIOXIA nutzt die CD8-Serie einen proprietären Controller und eine Firmware, die an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Untergebracht ist die Technik in einem Gehäuse mit einem Formfaktor von 2,5 Zoll und einer Höhe von 15 mm. Die CD8-Serie entspricht zudem den Spezifikationen PCIe 5.0, Datacenter NVMe SSD 2.0 des Open Compute Project (OCP) sowie NVMe 1.4.
KIOXIA bietet die Drives als leseintensive 1DWPD-Dauerleistungsmodelle mit Kapazitäten von 960 GB bis 15,36 TB an. Zudem gibt es Varianten für gemischt genutzte 3DWPD-Dauerleistung mit Kapazitäten von 800 GB bis 12,8 TB. Leistungsmäßig bietet die CD8 bis zu 1,25 Mio. zufällige Lese-IOPS und einen sequentiellen Lesedurchsatz von 7,2 GB/s, was im Vergleich zur Vorgängerversion eine Verbesserung von ca. 14 % darstellt. Zu den Sicherheitsoptionen gehören Sanitize Instant Erase (SIE) und Self-Encrypted Drive (SED).
„Wir erwarten, dass sich PCIe 5.0 in den nächsten zwei bis drei Jahren zur dominierenden Schnittstelle entwickeln wird. Mit der Einführung der CD8-Serie ist KIOXIA in der privilegierten Lage, Kunden schon früher bei ihrem Umstieg auf PCIe 5.0 unterstützen zu können.“
Paul Rowan, Vice President SSD Marketing und Engineering bei der KIOXIA Europe GmbH
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.