Intel hat erst kürzlich eine Special-Edition-CPU namens Core i9-12900KS auf den Markt gebracht. Der Prozessor richtet sich in erster Linie an anspruchsvolle Spieler, die großen Wert auf enorme Rechenpower legen. Diese Sonderauflage basiert auf der Architektur des bekannten Core i9-12900K, bietet aber eine deutlich gesteigerte Taktrate und eine erhöhte Leistungsgrenze. Der Basistakt wurde daher von 3,2 auf 4,0 GHz (P-Core) bzw. von 2,4 auf 2,5 GHz (E-Core) angehoben. Auch der maximale Turbo-Takt beträgt mit 5,5 GHz immerhin 300 MHz mehr als beim 12900K.
MSI veröffentlicht fortlaufend das Dedicated BIOS mit Core i9-12900KS Prozessor-Optimierung für Motherboards der 600er-Serie. Die aktuellen Mainboards der MSI 600er-Serie unterstützen zwar von Haus aus den 12900KS, aber für Nutzer, die einen höheren Wert auf Leistung legen, bietet MSI ein dediziertes BIOS für Intels Sonderauflage an. Derzeit ist das Update für ausgewählte Z690-Mainboards verfügbar, weitere Geräte werden folgen.
Für eine optimale Nutzung des Core i9-12900KS empfiehlt MSI das MSI MEG Z690 Mainboard. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch Direktstrom-Management und Wärmeableitung aus. Letztere ermöglicht den Nutzern ein großes Übertaktungspotenzial.
Intel bietet mit dem Core i9-12900KS eine Special-Edition-CPU an. (Bildquelle: Intel)
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.