QNAP hat sein neues 2-Bay TS-233 NAS präsentiert, das sich speziell für Heim-/Büroumgebungen eignet. Mit seinem schlanken Design und dem leisen 80-mm-Lüfter bietet das TS-233 eine preiswerte, zentralisierte Speicher-, Sicherungs-, Dateifreigabe- und Multimedialösung mit umfangreichen NAS Anwendungen für mehr Produktivität und grenzenlose Unterhaltung, so QNAP in seiner Pressemitteilung über den jüngsten Sprössling.
Das TS-233 verfügt über einen ARM Cortex A55 Quad-Core Prozessor (bis zu 2,0 GHz) mit 2 GB Arbeitsspeicher. Es kann mit 3,5-Zoll SATA 6 Gb/s SSDs verwendet werden und unterstützt die AES-NI Verschlüsselungsbeschleunigung. Dadurch wird eine schnelle Sicherung/Wiederherstellung, Dateizugriff sowie gemeinsame Nutzung ermöglicht. Zudem steigert das TS-233 mit einem integrierten NPU (Neural Network Processing Unit) Prozessor auch die Leistung des QNAP AI Core (der KI-gestützten Engine für die Bilderkennung) für eine schnelle Gesichts- und Objekterkennung. Die Schnittstellen umfassen 1 x RJ45 Gigabit Ethernet, 1 x USB 3.2 Gen1 Typ-A Anschluss, 2 x USB 2.0 Typ-A Anschluss.
QNAP präsentiert sein neues TS-233 NAS für zwei SATA-Laufwerke. (Bildquelle: QNAP)
„Das TS-233 erfüllt viele Anforderungen von Privatanwendern und kleinen Unternehmen. Heimanwender werden durch die zentrale Datensicherung, die persönliche Cloud-Lösung sowie den Multimedia-Optionen enorme Vorteile erleben. Büros und Unternehmen profitieren von der optimierten Speicherung, der einfachen Dateisynchronisation und Freigabe sowie der Möglichkeit, an entfernten Standorten und in hybriden Umgebungen zusammenzuarbeiten.“
Jerry Deng, Produktmanager von QNAP
Das neue TS-233 ist mit dem neuesten QTS 5.0 Betriebssystem ausgestattet, das umfangreiche NAS Heim-/Geschäftsanwendungen bietet: File Station optimiert den NAS-Dateizugriff, die Freigabe und die Verwaltung über einen Webbrowser; Hybrid Backup Sync ermöglicht die einfache Sicherung von NAS Dateien in der Cloud oder auf einem anderen NAS zur Erfüllung der 3-2-1 Sicherungsstrategie; Qsync ermöglicht eine effiziente Dateisynchronisation zwischen mehreren Benutzern und Geräten. Mit Multimedia-Anwendungen wie QuMagie, Video Station und Music Station können QNAP NAS Nutzer all ihre Fotos, Videos und Musikdateien zentral speichern und verwalten. Außerdem unterstützt das TS-233 die ARM NEON Technologie, welche die Videoverarbeitung für ein besseres Unterhaltungserlebnis beschleunigt.
Für das TS-233 gilt eine 2-jährige Garantie. Bei Bedarf kann eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre erworben werden. Der Straßenpreis beträgt derzeit rund 230 Euro (Quelle: Geizhals.de).
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.