Für diesen Artikel nehmen wir ein Tool unter die Lupe, welches Adobe Express auf seiner Webseite kostenfrei zur Verfügung stellt. Es handelt sich um einen Converter, der das Dateiformat MOV zum Dateiformat MP4 umwandelt. Das Programm dafür ist einfach, schnell und ohne Vorkenntnisse nutzbar.
Informationen zum Thema Dateiformate allgemeinFür Videos gibt es verschiedene Dateiformate, in denen sie abgespeichert werden können. Ob AVI, MOV oder MP4 – sie alle sind weit verbreitet. Zu der Zeit, als viele Menschen noch selbst DVDs brannten, war bereits das Format einer Datei entscheidend für das spätere Abspielen. Hatten die Clips unterschiedliche Formate, kam es immer wieder zu Schwierigkeiten. Heutzutage gibt es diese Unterschiede weiterhin. Das betrifft sowohl die verschiedenen Plattformen, auch die der sozialen Netzwerke, als auch die genutzten Geräte. Bei manchen Betriebssystemen und Programmen kommt es tatsächlich auf das richtige Format an, um die Filme am Ende abspielen zu können. MP4 ist besonders weit verbreitet, wie man vor allem als Apple User wissen dürfte. Das ursprüngliche Format stammt aus dem Jahr 2001. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von MPEG, was hier aber keine große Rolle spielt und nur Experten etwas sagen sein dürfte.
Das Aufnehmen von Videos ist problemlos mit dem Smartphone möglich. (Bildquelle: Pexels)
„Konvertiere hier“ ist das wichtige Stichwort auf der Adobe Express Plattform. Die Website und das Programm sind selbsterklärend gestaltet und somit für erfahrene Nutzer und für Neulinge leicht anzuwenden. Die einzige Voraussetzung ist verfügbares Internet. Mit welchem Gerät oder Betriebssystem der Zugriff erfolgt, spielt keine Rolle. Das gewünschte Video wird hochgeladen und mit einem einzigen Klick wird die Umwandlung in MP4 gestartet. Diese dauert meist nur wenige Sekunden, wobei es hier auf die Größe des Clips ankommt. Die Möglichkeit vor dem Download Veränderungen vorzunehmen, besteht ebenfalls. Das Video könnte bei Bedarf zugeschnitten, oder aber ungewollte Töne stummgeschaltet werden.
Wie das fertige Produkt am Ende wirkt, lässt sich am ehesten durch die Vorschau erkennen. Sie wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend vor dem Download. Ist die Datei im neuen Format im gewählten Ordner gespeichert, kann die Veröffentlichung, beispielsweise über diverse soziale Netzwerke, ohne Probleme vorgenommen werden. Das ist einfach und praktisch. Selbst User, die weiterhin ihre Videos auf DVD brennen möchten, um unabhängig vom Internet zu bleiben, können das neue Format ohne Schwierigkeiten dafür nutzen.
Wieso ist es wichtig, sich Gedanken über so etwas wie ein Dateiformat für Videos zu machen? Bedenken sollte man in diesem Zusammenhang, dass es das Sender und Empfänger Prinzip gibt. Gemeint ist nichts anderes, als dass die Ersteller eines Videos, die es verbreiten möchten, vielleicht über andere Fachkenntnisse, Kompetenzen oder Programme verfügen, als die Personen, die es anschauen sollen. Sollte ein Video nicht abgespielt werden können, wissen Experten was zu tun ist. Diejenigen ohne Erfahrung könnten es vermutlich nicht ansehen. Also ist es besser, wenn man direkt dafür sorgt, dass keine Schwierigkeiten auftreten können. Durch das hier vorgestellte Online Tool wird das Problem einfach gelöst, denn das Format MP4 kann in der Regel immer und überall abgespielt werden.
Ein Fazit zum hier beschriebenen ToolDas in diesem Artikel beschriebene Online Tool ist in jeder Hinsicht ein Vorteil. MP4 ist ein weit verbreitetes Format mit guter Qualität, daher empfiehlt es sich, dieses für Videos aller Art zu verwenden. Bedingt durch die Tatsache, dass Adobe Express leicht anzuwenden ist und einfache Optionen für Veränderungen verfügbar sind, kann an dieser Stelle eine bedenkenlose Empfehlung ausgesprochen werden, denn Adobe Express ermöglicht beispielsweise auch über Converter von Video in MP4 oder MP4 in GIF.
Das wichtigste Argument aber dürfte sein, dass das Tool kostenlos und ohne zwingende Registrierung genutzt werden kann. Man muss kein Experte für den beschriebenen MOV zu MP4 Converter sein, das kann an dieser Stelle zudem noch einmal betont werden. Kurz gesagt: konvertiere hier, bequem und schnell, auf der vorgestellten Plattform von Adobe Express.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.