Professionelle Fotografen und Videofilmer benötigen schnelle Speichermedien, damit das aufgenommene Bild- und Videomaterial in Echtzeit gespeichert und möglichst schnell zur Weiterverarbeitung ausgelesen werden kann. Für diese Zielgruppe sind verschiedene Klassifizierungen und Logos auf den jeweiligen Produkten interessant. Mit den Standards V90 und UHS Speed Class 3 (U3) ermöglichen schnelle UHS-II-SD-Speicherkarten unterbrechungsfreie Aufzeichnung von 8K-, 4K- und Full-HD-Videos. Viele dieser Karten am Markt erlauben sehr hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s und erlauben dank ebenfalls hoher Schreibraten entsprechend Schnappschüsse in schneller Folge, Serienaufnahmen im Burst-Modus sowie RAW- und JPEG-Aufnahmen.
Für einen Vergleichstest haben wir uns insgesamt elf aktuelle Kandidaten am Markt ins Testlab auf unseren Prüfstand geholt und auf Herz und Nieren getestet. Die Auswahl der Probanden wurde im Vorfeld eingeschränkt und der Fokus des Roundups lag auf SD- und microSD-Karten, die mindestens 200 MB/s lesend sowie 100 MB/s schreibend bieten, über mindestens 64 GB Speicherkapazität verfügen sowie nach V60 oder V90 klassifiziert sind. Am Ende fanden Speicherkarten von Angelbird, Kingston, Lexar, SanDisk, TEAMGROUP, Toshiba und Transcend den Weg zu uns und durften ihre Runden auf dem Testparcours absolvieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.