be quiet! eröffnet einen eigenen Online-Shop für Zubehör und Ersatzteile. Um den Kundenservice noch effizienter zu gestalten, bietet das Unternehmen für viele aktuelle und ältere Produkte ab sofort ein umfangreiches Sortiment an Ersatz- und Zubehörteilen an. Das Angebot umfasst für Gehäuse unter anderem Seitenteile mit oder ohne Sichtfenster, Frontblenden, Staubfilter, Festplattenkäfige, Abdeckungen sowie diverses Montagezubehör wie Unterlegscheiben und Schrauben. Für CPU-Kühler sind beispielsweise Lüfterklammern und Montagekits für alle gängigen Sockel verfügbar.
Darüber hinaus wird auch Zubehör wie etwa der original be quiet! Schraubendreher oder Wärmeleitpaste angeboten. Endkunden bekommen so eine schnelle und einfache Möglichkeit an die Hand, auch außerhalb der Garantieleistungen von be quiet! schnell und unkompliziert an benötigte Ersatzteile zu kommen. Selbstverständlich eignen sich die Ersatzteile ebenfalls für die Realisierung von individuellen Modding- oder Umbauarbeiten. Für den Kunden hat der neue Ersatzteil-Shop den großen Vorteil, dass die benötigten Teile direkt online bestellt werden können und das Ausfüllen eines Formulars ab sofort entfällt. Im Shop können Kunden sofort einsehen, welche Ersatzteile für ihren Artikel angeboten werden und wie viel sie kosten.
Für be quiet! handelt es sich um den nächsten logischen Schritt, um die Kundenbindung zu stärken und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. Der neue be quiet! Ersatzteil-Shop ist ab sofort und vorerst nur für Kunden aus Deutschland online verfügbar.
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.