KIOXIA erweitert mit der CD8P-Serie sein Produktangebot an SSDs für Datacenter und Unternehmensinfrastrukturen. Die neuen Laufwerke eignen sich besonders für allgemeine Server- und Cloud-Umgebungen, die die Vorteile der PCle-5.0-Performance (32 GT/s x4) nutzen können. Rechenzentrumsanwendungen können komplexe gemischte Workloads erzeugen, die über große virtualisierte Systeme in rund um die Uhr betriebenen Rechenzentren verteilt sind. Die neuen Laufwerke sind mit Kapazitäten von bis zu 30,72 TB und in den Formfaktoren EDSFF (Enterprise and Data Center Standard Form Factor) E3.S und 2,5-Zoll (U.2) erhältlich.
Die CD8P-Laufwerke bieten im Vergleich zu SSDs der vorherigen Generation mit Schnittstelle PCIe 4.0 eine um 60 bis 80 Prozent höhere sequentielle Leseleistung. Dazu zählen zufälliges Lesen mit bis zu 2.000.000 IOPS und zufälliges Schreiben mit bis zu 400.000 IOPS. Außerdem niedrige und konsistente Latenz im Bereich des 99,999ten Perzentils von unter 250 Mikrosekunden bei zufälligen Standard-Lese-Workloads sowie unter 1,8 Millisekunden bei gemischten Standard-OLTP-Workloads.
KIOXIA stellt neue SSD-Serie mit PCIe 5.0 für Unternehmen und Rechenzentren vor. (Bildquelle: KIOXIA)
Die neuen Laufwerke für Rechenzentren basieren auf der 5. Generation des BiCS FLASH, einem 3D-Flash-Speicher mit TLC-Technologie (Triple-Level-Cell) und verfügen über einen eigens entwickelten Controller. Die SSDs der CD8P-Serie entsprechen den PCIe-5.0- und NVMe-2.0-Spezifikationen. Zudem erfüllen die neuen Laufwerke Anforderungen von NVMe Management Interface (NVMe-MI) v1.1d und die NVMe-SSD-Spezifikationen des Open Compute Project (OCP) für Rechenzentren (nicht alle Anforderungen). Vorteile sind z.B. vollständige Datenzuverlässigkeit mit End-to-End-Datensicherung, Schutz bei Stromausfall und Wiederherstellung bei Flash Die Failure sowie Sicherheitsoptionen Nicht-SED, SIE und SED (TCG Opal und Ruby SSCs).
Musterlaufwerke der CD8P-Serie von KIOXIA werden ab sofort an ausgewählte Kunden ausgeliefert.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.