Die Welt der Informationstechnologie hat dank des PDF-Formats eine ihrer großen Revolutionen erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Inhalten. Vor dem PDF-Format hatten digitale Dokumente den Nachteil, dass sie mit einigen Systemen nicht kompatibel waren. Durch die Dateifreigabe, bzw. das Teilen von Dateien, wurde der Inhalt beschädigt, was zu verschiedenen Problemen führte. Glücklicherweise gelang es Adobe, dieses Hindernis mit der Erstellung vom PDF-Format, dem weltweit beliebtesten festen Dokumentformat, zu umgehen, was dazu beitrug, die Digitalisierung auf den heutigen Stand zu bringen.
Seit damals hat sich das PDF-Format immer weiter in allen Lebensbereichen verbreitet, sowohl beruflich als auch privat. Seine Vorteile überwiegen deutlich die anderer Formate und die Standardisierung war ein Erfolg. Allerdings haben sich die Benutzerbedürfnisse geändert und die Unveränderlichkeit muss sich ändern. Zu diesem Zweck hat die Computerindustrie PDF-Editoren entwickelt, Software, mit der sich der Inhalt dieser Dokumente auf normale Weise bearbeiten lässt.
Wer auf der Suche nach dem richtigen Programm zur Bearbeitung seiner PDF-Dokumente ist, dem empfehlen wir Wondershare PDFelement, die Software, die weltweit auf dem Vormarsch ist.
Kurzvorstellung PDF-Editor Wondershare PDFelement. (Bildquelle: Wondershare)
PDFelement ist derzeit einer der leistungsstärksten PDF-Editoren auf dem Markt. Außerdem gehen seine Fähigkeiten über die grundlegenden Aufgaben hinaus, die wir bei anderen online verfügbaren Wettbewerbern finden können. Seine Bearbeitungsmöglichkeiten können in manchen Prozessen sogar die herkömmlichen Programme ersetzen, mit denen die gängigsten digitalen Inhalte erstellt werden.
PDFelement ist derzeit einer der leistungsstärksten PDF-Editoren. (Bildquelle: Wondershare)
Was Text betrifft, können Sie mit Wondershare PDFelement Format, Größe, Schriftart, Zeilenabstand, Einzug, Farbe, Layout und alle Aspekte ändern, die bis vor Kurzem nur in Word und anderen Programmen verfügbar waren. Es ist auch möglich, die in einem Dokument enthaltenen Informationen zu ändern oder einen neuen Text mit den gewünschten Eigenschaften zu erstellen. Und wenn wir den Inhalt mit grafischen Elementen vervollständigen möchten, können wir Bilder, Tabellen, Statistiken, Grafiken und vieles mehr hinzufügen. Selbstverständlich ist auch eine individuelle Konfiguration jedes dieser Elemente möglich.
Aber diese Aufgaben sind auch in anderen Editoren zu finden. Das wahre Potenzial von Wondershare PDFelement sind seine erweiterten Funktionen.
Eine der interessantesten Funktionen von Wondershare PDFelement ist der OCR-Reader. Die OCR-Technologie erkennt Text und andere Elemente in einem PDF oder Bild und extrahiert sie zur Bearbeitung. Dank dieses neuen Tools können wir das manuelle Kopieren (bzw. Abschreiben) aller Inhalte vermeiden, die unter anderem wie Dokumente im JPEG- oder TIFF-Format aussehen.
Eine Funktion von Wondershare PDFelement ist der OCR-Reader. (Bildquelle: Wondershare)
Auch die Möglichkeit, Dokumente im PDF-Format zusammenzuführen, ist für Nutzer sehr attraktiv. Wenn wir mehrere Dateien zusammenführen müssen, um ein einziges Dokument zu erstellen, bietet PDFelement diese Option durch einen einfachen Vorgang. Dies ist sicherlich eine nützliche Funktion, wenn Sie viele Inhalte versenden oder Informationen aus mehreren Dateien drucken möchten.
Wir dürfen nicht vergessen, seinen Konverter zu erwähnen. Obwohl dieses Tool von anderen Editoren oder online erhältlich ist, ist der Konverter von PDFelement leistungsstark und effektiv und liefert sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sie können PDF-Dokumente in Word, Excel, PowerPoint, TIFF, JPEG, HTML und mehr konvertieren. Darüber hinaus ist es auch möglich, eine Rückkonvertierung durchzuführen und diese Formate in das PDF-Format zu exportieren.
Eine Highlight von Wondershare PDFelement ist der „Kompressor“. (Bildquelle: Wondershare)
Ein weiteres, wichtiges Highlight von Wondershare PDFelement ist der „Kompressor“. Dank dieses Tools können wir die Größe unserer Dateien reduzieren und sie viel leichter machen. Dadurch wird es einfacher, Dateien an die wichtigsten Online-Messaging-Plattformen und -Anwendungen zu übertragen, und es wird möglich sein, viel mehr Daten auf einem einzigen Gerät zu speichern.
Abschließend können wir mit dieser Software unsere Dokumente mit Wasserzeichen, natürlichen und elektronischen Signaturen oder Passwörtern schützen, sodass niemand ohne den Schlüssel darauf zugreifen kann.
Es kann von der offiziellen Website für Windows und MAC heruntergeladen werden, ist aber auch für Smartphones verfügbar.
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
PNY Technologies kündigt die neue CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Mit sequenziellen Lese- und...
Seagate hat heute die neue Nytro 4350 NVMe SSD vorgestellt, die das Enterprise-SSD-Portfolio des Unternehmens ergänzt. Die SSD wurde in...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.