Die großen Science-Fiction-Autoren haben es mit ihren dystopischen Zukunftsromanen schon vor Jahrzehnten vorweggenommen – die Ausweitung der Technologie in allen Lebensbereichen des Menschen. Doch die technische Entwicklung muss nicht wie bei George Orwell oder Aldous Huxley in dystopischen Zuständen enden, sondern kann vielmehr für den technischen und sozialen Fortschritt der Menschheit genutzt werden.
Tatsächlich spielen künstliche Intelligenz, Smart Technology und Co. eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Wir haben uns näher mit den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen beschäftigt.
Smart Technology verändert unseren Alltag in vielen Bereichen. (Bildquelle: Unsplash)
Von Türklingel über das Wohnzimmer bis zum Arbeitsplatz begleitet uns bereits heute eine Menge Smart Technology. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff der „schlauen Technologie“? Smart Technology ohne das Internet wäre nicht möglich, denn im Wesentlichen handelt es sich hier um technische Geräte oder Anwendungen, die die Vorteile einer Internetverbindung nutzen. Während man diesen Begriff früher noch vorrangig für ergänzende Technologien oder bestimmte Computerchips verwendete, bezieht sich der Terminus in erster Linie auf Produkte, die mithilfe von künstlicher Intelligenz echte Hilfen im Alltag sein können oder auf Anwendungen, die per Smartphone ferngesteuert werden können.
Smart Technology im HaushaltDas „Smart Home“ ist das Zuhause der Zukunft. So in etwa werden Technologien für alles rund um die eigenen vier Wände angeboten. Tatsächlich sind zahlreiche Gadgets nützliche Helferlein, um Dinge des Alltags zu erleichtern oder sparsamer zu leben. Die Verbindung von Computer, Telefon oder Fernseher gehört in vielen Haushalten mittlerweile zum Standard, doch die Smart Technology bietet noch viel mehr. So setzen immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer auf eine Smart-Home-Einrichtung, mit der sie die Klima- und Heizungssysteme bequem per App steuern können. Auch automatische Energiespar-Vorrichtungen sind kein Problem. So erkennt das Smart-Home-System, wenn Sie die Wohnung verlassen und regelt dementsprechend die Temperatur. Auch in der Küche kommen smarte Helfer immer häufiger zum Einsatz. Kühlschränke passen die Energie-Effizienz je nach Inhalt an und Küchenmaschinen bereiten Mahlzeiten selbstständig zu.
Smarte Helfer für Gastronomie und EinzelhandelDoch nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern vor allem im geschäftlichen Bereich sind smarte Technologien willkommene Helfer. Speisekarten in digitaler Form auf dem Tablet oder als QR-Code funktionieren schnell und unkompliziert. Das erleichtert nicht nur die Arbeit der Angestellten, sondern sorgt auch für schnelleren Service. Aber auch für den Bereich der Buchhaltung werden für Einzelhandel und Gastronomie smarte Lösungen angeboten. Ein smartes Gastronomie Kassensystem beispielsweise nimmt eine Menge administrativer Arbeit von den Schultern der Verantwortlichen. Smarte Gastrosysteme decken verschiedene Bereiche wie Tisch- und Raumpläne oder digitale Zahlungen ebenso ab wie Verwaltung, Buchhaltung und Warenkommission.
Smarte Lösungen im VerkehrNoch ist das autonome Fahren nicht serienfähig, doch Experten sind sich sicher, dass automatisches Fahren im Pkw in naher Zukunft die Regel wird. Bis dahin kommen rund um das Auto allerdings schon zahlreiche andere smarte Technologien zum Einsatz. Das Smart-Car ist schon längst keine Zukunftsvision mehr. Ob Verriegelung per Smartphone, Navi-Steuerung per Sprachbefehl oder intelligentes Parken – die Autoindustrie war schon immer ein Innovationstreiber und geht auch im Bereich Smart Technology voran.
Schon heute ist Smart Technology aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und man kann auf jeden Fall davon ausgehen, dass dieser Trend in Zukunft noch weiter zunehmen wird.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.