ASUS kündigte heute den Marktstart der ProArt LC 420 an, die erste All-in-One (AIO) Kühlung der ProArt-Serie. Die ProArt LC 420 vereint erstklassige Technik in einem eleganten, unaufdringlichen Design und ist für alle gedacht, die Wert auf hohe Leistung, geringe Geräuschentwicklung und ein schickes Design legen. Sie wird von einem leistungsstarken Dreiphasen-Pumpenmotor und Noctua IndustrialPPC-Lüftern angetrieben. Eine beleuchtete Kontrollanzeige auf dem Pumpendeckel liefert im typischen minimalistischen ProArt-Stil Echtzeit-Informationen auf einen Blick. Mit ihrem unaufdringlichen und eleganten Design, das dem PC-System einen Hauch von Raffinesse verleiht, ist die ProArt LC 420 kühl, leise und stilvoll – das perfekte Dreiergespann für alle Content Creator.
Als einer der wenigen 420-mm-AIO-Kühler auf dem Markt bietet die ProArt LC 420 eine der leistungsstärksten Kühlungen auf dem Markt. Und dank der drei renommierten Noctua NF-A14 industrialPPC-2000 PWM 140-mm-Radiatorlüfter lässt sich der Airflow besonders leise realisieren.
Die Synergie aus hoher Leistung und geringer Geräuschentwicklung gilt auch für viele andere Elemente der ProArt LC 420. Ein hochwertiger Dreiphasenpumpenmotor sorgt für eine ruhige und konstante Wärmeübertragung an den Radiator und ist gleichzeitig akustisch so abgestimmt, dass er sich im Hintergrund hält. Der Kühler selbst ist dicker als üblich und speichert mehr Kühlmittel, damit die Lüfter und der Motor weniger intensiv arbeiten müssen. Darüber hinaus verfügt die ProArt LC 420 über 450 mm verstärkte, gesleevte Schläuche, die eine erhöhte Haltbarkeit und Flexibilität für eine Vielzahl von Konfigurationen bieten.
Statt einer RGB-Beleuchtung, die Kreative von ihrer Arbeit ablenken könnte, verfügt die ProArt LC 420 nur über eine minimalistische beleuchtete Kontrollanzeige auf dem Pumpendeckel, die in Segmente unterteilt ist, die verschiedene Stufen der Lüfterdrehzahl, Temperaturwerte oder Systemlasten darstellen. Mit dieser dezent beleuchteten Anzeige kann der Benutzer die Kühlleistung seines Systems mit einem kurzen Blick überprüfen. Diese Einstellungen können in der Armoury Crate vorgenommen werden.
Die ProArt LC 420 ist so konzipiert, dass sie die anderen Komponenten der ProArt-Familie wie Mainboards, Grafikkarten, Monitore und vieles mehr ergänzt und es professionellen Kreativen ermöglicht, ein komplettes System zu entwerfen, das auf erstklassige Leistung, optimierte Akustik und edle Optik ausgerichtet ist.
Die ProArt LC 420 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329,90 EUR verfügbar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.