Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra ist das neueste Flaggschiff-Tablet des südkoreanischen Technologieriesen und verspricht eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität. Mit seinem hochauflösenden Display, leistungsstarken Prozessor und einer Vielzahl von innovativen Funktionen ist das Tab S9 Ultra darauf ausgelegt, die Bedürfnisse anspruchsvoller Nutzer zu erfüllen. Dank IP68-Zertifizierung ist es auch in schwierigeren Lagen geschützt. Es ist als Wifi- und als 5G-Variante mit integriertem Modem in unterschiedlichen Speicherausführungen in jeweils zwei Farben, Graphite und Beige, verfügbar. Mit 14,6 Zoll gehört es zu den größeren Vertretern der Tablets. Es wird mit dem S Pen ausgeliefert, um präzise Notizen zu machen und kreativ zu werden. Dank eines großen Akkus mit 11.200 mAh sollen auch längere mobile Tage ohne Ladepause möglich sein.
In diesem Test werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte dieses Tablets (Modellvariante X910) werfen, um herauszufinden, ob es seinen hohen Erwartungen gerecht wird. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.