KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und erhöhter Dichte neue Maßstäbe in der Branche setzt, so die Unternehmen in ihrer Pressemitteilung.
Die innovative Technologie wurde auf der ISSCC 2025, der International Solid-State Circuits Conference, vorgestellt und wird im Zusammenspiel mit der zukunftsweisenden CBA-Technologie (CMOS directly Bonded to Array) der beiden Unternehmen eingesetzt. Sie nutzt einen der neuesten Schnittstellenstandards, Toggle DDR6.0 für NAND-Flash-Speicher, sowie das SCA-Protokoll2 (Separate Command Address), eine neuartige Eingabemethode für Befehle und Speicheradressen, und die PI-LTT-Technologie3 (Power Isolated Low-Tapped Termination), die maßgeblich zur weiteren Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt.
Durch die Nutzung dieser einzigartigen Technologie erwarten die Unternehmen, dass der neue 3D-Flash-Speicher die NAND-Schnittstellengeschwindigkeit im Vergleich zu ihrem derzeit in Massenproduktion befindlichen 3D-Flash-Speicher der 8. Generation um 33 Prozent erhöht und 4,8 Gbit/s erreicht. Die Technologie verbessert zudem die Energieeffizienz bei der Ein- und Ausgabe von Daten. Sie reduziert den Stromverbrauch um 10 Prozent bei der Eingabe und um 34 Prozent bei der Ausgabe und vereint somit hohe Leistung mit niedrigem Energieverbrauch. Bei der Vorstellung des 3D-Flash-Speichers erklärten die Unternehmen auch, dass eine Erhöhung der Anzahl der Layer mit Speicherzellen auf 332 und ein optimiertes Layout für eine höhere planare Dichte die Bitdichte um insgesamt 59 Prozent erhöht.
„Neben der steigenden Nachfrage nach einer höheren Energieeffizienz wird in Rechenzentren das Datenvolumen massiv zunehmen, angetrieben durch neue KI-gestützte Anwendungen. Zusätzlich erhöhen komplexe Prozesse wie Inferencing am Edge und der Einsatz von Transfer-Learning-Techniken die Anforderungen an die Speicherinfrastruktur. KIOXIA arbeitet weiterhin an den Grundlagen, um diese Speicheranforderungen – höhere Geschwindigkeiten, größere Kapazität und geringerer Stromverbrauch – auch in Zukunft zu erfüllen.“
Axel Störmann, VP and Chief Technology Officer of Memory and SSD Products bei KIOXIA Europe
„Durch die Fortschritte bei der KI-Entwicklung werden die Anforderungen der Kunden an Speicher immer vielfältiger. Mit unserer innovativen CBA-Technologie wollen wir Produkte auf den Markt bringen, die eine optimale Kombination aus Kapazität, Geschwindigkeit, Leistung und Kapitaleffizienz bieten und die Anforderungen von Kunden über alle Marktsegmente hinweg erfüllen.“
Alper Ilkbahar, SVP of Global Strategy and Technology bei SanDisk
KIOXIA und SanDisk präsentierten auch die Pläne für den kommenden 3D-Flash-Speicher der 9. Generation. Durch ihre einzigartige CBA-Technologie sind die Unternehmen in der Lage, die neue CMOS-Technologie mit der bestehenden Speicherzellen-Technologie zu kombinieren, um kapitaleffiziente, leistungsstarke und energieeffiziente Produkte zu liefern. Beide Unternehmen bleiben weiterhin bestrebt, hochmoderne Flash-Speicher-Technologien zu entwickeln, maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen ihrer Kunden anzubieten und so zur Weiterentwicklung der digitalen Gesellschaft beizutragen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Möglicherweise haben Sie schon einmal ein Kraftwerk gesehen und fragen sich, wie es funktioniert. Es ist ein so kompaktes Gerät...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.