Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell: der Dual Mode. Er ermöglicht es dem User, zwischen 4K UHD bei 160 Hz und FHD bei 320 Hz umzuschalten. Ideal für all jene, die bei ihren verschiedenen Games den Fokus entweder auf High-Speed-Performance oder eine immersive Spitzendarstellung setzen wollen.
Dank seines Dual Modes bringt der Evnia 27M2N3800A eine völlig neue Dimension in das Spielerlebnis. Denn jetzt können Gamer mühelos zwischen UltraClear 4K 3840 x 2160 @ 160 Hz und 1920 x 1080 @ 320 Hz wechseln und so die optimale Leistung für alle Arten von Spielen nutzen. Dank einer Bildwiederholrate von 320 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms MPRT mit Smart MBR läuft das Spiel auch in den schnellsten und intensivsten Szenarien flüssig und ohne ruckeln. Mit einem DCI-P3-Farbraum von 95 % und einem sRGB-Farbraum von 130 % sowie der VESA DisplayHDR 400-Zertifizierung gibt dieser Monitor lebendige Bilder wieder.
Der SmartImage Game-Modus passt die visuellen Einstellungen des Monitors an die Art des Spiels an, indem er zum Beispiel den Kontrast bei FPS-Spielen erhöht oder die Farben im Rennmodus verstärkt. Stark ShadowBoost holt das Beste aus dunklen Szenen heraus und bietet eine bessere Textur und Sättigung, um Gegner leichter entdecken zu können. Smart Crosshair kontrastiert die Farbe des Fadenkreuzes dynamisch zum Hintergrund und erleichtert so das Zielen. Smart Sniper schließlich ermöglicht das Heranzoomen und erleichtert das Anvisieren von Gegnern aus großer Entfernung in FPS-Titeln. Doch damit nicht genug: Mit dem Evnia Precision Center kann der User sein Spielerlebnis mit einer Reihe von leistungsstarken, innovativen sowie einfach zu bedienenden Optionen ganz nach seinem persönlichen Geschmack gestalten.
Übrigens: Konsolenspielern bietet der Philips Evnia 27M2N3800A vollen Support für HDMI 2.1 und ermöglicht so UHD-Auflösung bei 120 Hz für ultraflüssiges Gameplay mit den Konsolen der neuesten Generation. Ob auf einer PlayStation 5 oder einer Xbox Series X: hohe Bildwiederholraten und kristallklare Darstellungen für ein immersives Konsolenspiel sind garantiert. Der Philips Evnia 27M2N3800A bietet zudem diverse Features, die für den Komfort der Nutzer entwickelt wurden. So schonen der LowBlue-Modus und die Flicker-Free-Technologie die Augen. Über die verstellbare SmartErgoBase kann das Display in die ideale Position geneigt und geschwenkt werden und die eingebauten Stereolautsprecher liefern einen satten Sound. Darüber hinaus können die User dank integrierter MultiView-Technologie mit mehreren Geräten – wie einem PC und einem Notebook – gleichzeitig arbeiten.
Der Philips Evnia 27M2N3800A kommt ab Juli für 359,00 Euro in die Regale.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.