Im neuen Medion MD8080XL befindet sich neben einem Pentium IV mit 3,0 GHz, einem i865PE Board und 512 MB DDR-RAM auch eine bisher unbekannt Radeon 9800 XL Grafikkarte. Dabei handelt es sich wiederum um eine Eigenkreaktion von Medion, wie wir ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral Zalman ZM-MFC1 "Klein aber Fein" heisst der inoffizielle Untertitel zum neusten TecCentral-Review. Ordnung in das laute ...
Nvidia gab heute die Ergebnisse der jüngsten Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC) Viewperf 7.1.1 Benchmark Suite bekannt. Workstations, basierend auf Nvidia´s Quadro FX 3000 Grafik-Lösungen, haben alle sechs Professional Application Tests gewonnen. Die Viewperf 7.1.1 Ergebnisse stehen auf den Seiten ...
Nachdem wir bereits den neuen NV38 ausführlich durchleuchtet haben, musste nun auch der neue Mainstream-Chip, NV36, in unser Testlabor. Mehr dazu im Test der Gainward FX 5700 Ultra
Der letzte Patch für Futuremark´s 3D Mark 2003 Benchmark liegt schon etwas länger zurück (Ende Mai), doch nun hat man wieder eine neue Version veröffentlicht. Built 3.4.0 soll verschiedene Bugs und Fehler beheben. Nebenbei hat man auch Teile des Programmcodes ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/1800 XP bringt Gainward eine FX 5950 Ultra mit Wasserkühlung auf den Markt. Frei nach dem Motto: Takt kennt keine Grenzen! Mehr dazu in unserem ausführlichen Test
Als kleinen Vorgeschmack auf unseren Athlon 64 Test, haben wir bereits einen Blick auf die neue K8-Architektur und die Neuerungen und Änderungen von 64 Bit geworfen
Nachdem die Radeon 9600 XT zeitgleich mit der Radeon 9800 XT angekündigt wurde, hat jetzt Elsa Korea, die auch ATi Karten im Angebot haben, erste Benchmarks veröffentlicht. Elsa ist im asiatischem Raum im Gegensatz zu Europa noch sehr aktiv.Allerdings ...
Nachdem am Dienstag die offizielle Präsentation der neuen Highend GPU (Codename: R360) statt gefunden hat, findet man im Netz bereits die ersten Artikel. Daher haben wir einmal die Ergebnisse der Kollegen zusammengefasst und in einer kleinen übersichtlichen Tabelle dargestellt. ...
Nachdem AMD zu Beginn dieser Woche den neuen Athlon 64 und Athlon 64 FX vorgestellt hat, sind nun seit kurzer Zeit auch erste Benchmarks des direkten Gegenstücks von Intel erhältlich, dem Intel Prescott. Die Kollegen von OC.com.tw hatten offensichtlich die ...
Der neue VGA Silencer von HIS/ENMIC wurde von Arctic-Cooling entwickelt und sorgt für eine optimale Kühlung von Grafikkarten. Mehr über Leistung und Ausstattung in unserem Artikel
Die Kollegen von Ace´s Hardware konnten vor kurzem erst mit ihren Pentium IV Extreme Edition Benchmarks für Aufsehen sorgen, doch nun legt man bereits einen sehr interessanten Artikel nach: Gemeinsam mit der neuen nVENTIV Mach II Kühlung (früher bekannt unter ...
Bei den Kollegen von Aces Hardware sind nun auch die ersten Benchmarks des kürzlich vorgestellten Intel Pentium IV Extreme Edition aufgetaucht. Die Ergebnisse wurden bei Taktraten von 3,2 und 3,4 GHz gemessen. Als direkter Konkurrent in den Tests musste der ...
Nach der Seite von the Inquirer soll der Intel Prescott offiziell am 3. Dezember vorgestellt werden. Allerdings ist es noch nicht klar ob Intel diesen Termin halten kann, weil er schonmal aufgrund Probleme bei der 90nm Fertigung verschoben werden musste. ...
Einer der größten Partner von Entwickler ATi - Sapphire - wird auf der Computex 2003 eine ganz besondere Karte am eigenen Stand präsentieren: Die Sapphire 9800 Pro MAXX. Die Bezeichnung "MAXX" kennen wir bereits schon seit längerem, denn vor einigen ...
Die lang erwartete 50er Detonator-Serie soll für deutliche Steigerungen der Performance, besonders bei GeForce FX Karten, sorgen. Seit Kurzem ist eine Beta-Version des Detonator 51.75 erhältlich, welche bereits einen Vorgeschmack auf die Performance der neuen Serie gibt. Der Treiber stammt ...
Heute ist endlich der neuste AquaMark von der Firma Massive Entertainment erschienen. Dieser basiert auf der KRASS Engine bekannt aus AquaNox 2: Revelation oder Spellforce. Der neue Benchmark testet die CPU sowie die Grafikkarte und wird daher eine gute ...
Schenkt man den jüngst veröffentlichten Benchmarks zu Half-Life 2 Glauben, so werden Besitzer von aktuellen GeForce FX Grafikkarten keine sehr große Performance innerhalb des Games haben. Im Standard "DX9 Full Precision Mode" werden Nutzer einer GeForce FX 5900 Ultra eine ...
Wenn es nach Microsoft geht, wird Half-Life 2 das ultimative PC-Spiel! In einer Pressemitteilung wurde von Mircosoft gesagt, dass sich zukünftig alle Action Spiele mit Half-Life 2 messen müssen. So jedenfalls wenn es nach Microsoft, weil das Spiel komplett ...
Der deutsche Software Hersteller Masive Development hatte bereits Anfang dieses Jahres, den auf DirectX 9 basierenden AquaMark 3 Benchmark angekündigt. Der Erscheinungstermin wurde jedoch immer wieder verschoben. Nun aber soll es am 15. September defenitiv zum download bereit stehen, so ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Tec-world Upgradeware Adapter: Gib den Takt an! "Bei den alten AMD K5 konnte man den Multiplikator ohne ...
Intel hat aktuell den Markt mit seinen Pentium IV C Prozessoren mit FSB800 im Griff. Doch auch AMD schaut nicht tatenlos zu. Mehr zum XP 3200+ erfahren sie in unserem ausführlichen Artikel
Mittlerweile konnte Intel deutlich an Performance zulegen, was letztlich nicht nur dem erhöhten Takt der Prozessoren zu verdanken ist, sondern auch dem verbesserten Datendurchsatz Dank FSB800. Aber auch Hersteller AMD hat mit seiner neusten Prozessor Generation einen neuen Front Side ...
Vor Kurzem hatten wir bereits das EPoX 8KRA2+ VIA KT600 Board unter der Lupe. Nun musste bereits das nächste KT600 Board auf unseren Teststand und zeigen was es kann
Aktuell dominiert Nvidia mit dem nForce 2 Ultra400, doch auch VIA sieht nicht tatenlos zu. Mit dem neuen KT600 will man Nvidia auf die Füße treten. Mehr dazu im Test des EPoX 8KRA2+ KT600
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.