THEMEN / Benchmark 916 Einträge
NewsWebWatch! Rückblick auf die vergangene Woche
02.09.2002

Pünktlich wie angekündigt stellen wir nun jeden Montag unseren Webwatch online. Diese Woche herrschte nicht gerade eine Knappheit an neuen Reviews, was nicht zuletzt dem neuen Detonator 40.41 von Nvidia zu verdanken ist. So haben nicht nur wir einen Report ...

ArtikelSapphire Radeon 9000 Atlantis Pro
30.08.2002

ATI wirft seine neue Chip-Generation auf den Markt: R250 alias Radeon 9000. Wir konnten uns eine 9000 Pro Platine von Hersteller Sapphire ergattern. Hier der Test

NewsNeue Chipsätze bereit für 166 MHz FSB
24.08.2002

Bereits gestern haben wir über den Athlon XP 2700+ berichtet, welcher aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Front Side Bus von bis zu 333 MHz (DDR) betrieben werden kann. Dies ist allerdings nur eine Spekulation, welche sich noch als falsch erweisen ...

ArtikelAsus V8420 TD 64MB unter der Lupe
23.08.2002

Die Reihe unserer Nvidia Titanium 4200 Grafikkarten, die wir getestet haben, wird immer größer. Neu dabei ist nun die Asus V8420 TD mit 64MB DDR-Speicher. Wie sie sich behaupten kann, seht ihr hier

ArtikelMSI G4Ti4200-TD 128MB im Review
20.08.2002

Nach der Gainward und der PixelView Titanium 4200 Grafikkarten, ist die MSI nun die dritte GeForce 4 Ti4200 mit 128MB Speicher. Mal sehen wie sie sich schlagen kann

NewsNV30 Benchmarks
20.08.2002

Nachdem wir heute bereits über die Vielfalt an Radeon 9700 Pro Benchmarks berichteten, tauchte auf PCPOp.com ein erstes Benchmark des NV30 auf. Der Chip wird der Nachfolger des momentanen NV25 und soll erst in einigen Monaten auf dem Markt erscheinen. Nun ...

NewsRadeon 9700 Pro Karten von ENMIC/HIS
20.08.2002

Der Hersteller ENMIC wird ab September erstmals eine ATI Grafikkarte mit Radeon 9700 Chip in Deutschland anbieten. Die HIS Excalibur Radeon 9700 wird von ENMICs Partner Hightech Information Systems (HIS) in Hongkong produziert, wird 8 Rendering Pipelines besitzen und die ...

NewsRadeon 9700 Reviews und Benchmarks
20.08.2002

Nachdem gestern die Auslieferung der ATI Radeon 9700 Pro in Nordamerika begann, sind im Netz nun eine Vielzahl von Review und Benchmarks der Karten zu finden. Dabei zeigt sich vor allem, dass die Radeon 9700 ihr volles Leistungsvermögen erst bei ...

NewsPartnernews!
18.08.2002

Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-Mod LED Sortiment im Test "Neonröhren und Kaltlichtkathoden sind in aller Munde. Doch warum nicht auf LEDs ...

ArtikelPixelView Ti4200 128MB VIVO getestet
16.08.2002

Keine Frage, die PixelView Titanium 4200 VIVO mit 128 MB ist hervorragend für Video-Bearbeitung etc. geeignet. Aber wie sieht es mit Spielen aus

NewsAMD ClawHammer Benchmarks aufgetaucht
16.08.2002

Auf dem getesteten ClawHammer System lief Mandrake Linux, Kernel 2.4.18-24mdk. Der exakte CPU Takt betrag 797,7 MHz. Weiter waren 256 KB Cache auf dem Prozessor verbaut. Als Benchmark-Tool wurde der RSA Crypto Benchmark, welcher in OpenSSL enthalten ist, benutzt (version ...

ArtikelCreative 3D Blaster 4 Ti4200 64MB im Test
02.08.2002

Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier

NewsHewlett Packard´s zx6000 mit Itanium 2 im Benchmark
01.08.2002

Hersteller Hewlett Packard hat nun die ersten Benchmarks seiner Workstation zx6000 veröffentlicht. in der zx6000 kommt ein 1,0 GHz Intel Itanium 2 Prozessor zum Einsatz, der 1356 Punkte im Gleitkomma-Benchmark fp_base2000 zustande bringen kann. Damit liegt er vorm bisherigen Spitzenreiter ...

ArtikelGainward Ultra/650 TV GS im Review
29.07.2002

Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann

NewsIntel liefert den weltweit ersten 2 GHz Mikroprozessor für mobile PCs aus
25.06.2002

Intel hat mit der Auslieferung des weltweit ersten Mobilprozessors mit einer Taktfrequenz von zwei Gigaherz begonnen. Der neue Pentium4-M arbeitet mit 55Millionen (!) Transistoren und verfügt über die Stromsparmechanismen "Enhanced Speed Step" sowie "Deeper Sleep Alert State". Hier noch Ausschnitte der ...

ArtikelGainward Ultra/650 XP GS im Test
20.06.2002

Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen

NewsATI´s R300 etwa 20% schneller als Ti4600 Karten
17.06.2002

Wie die Jungs von x-bit labs berichten, hatte das "Hong Kong PC Market Magazine" die Möglichkeit, bei einer Vorführung der neuen ATI GPU teilzunehmen. Bei einem 3D Mark 2001 SE Benchmark, konnte die R300 Karte etwa 15-50 Prozent mehr Punkte ...

NewsSiS Xabre 400 3D Mark Benchmarks
17.06.2002

Die Hardware-Seite VR-Zone konnte sich glücklich schätzen, dass man direkt von Hersteller SiS eine Xabre 400 Karte zu Testzwecken bekam. Nachdem MadOnion seinen 3D Mark noch einmal überarbeitet hat und auch AGP 8x nun dabei ist, lief die Xabre 400 ...

NewsErste Benchmarks des AMD ClawHammer
07.06.2002

Auf der Homepage der Kollegen von TecChannel, kann man erste richtige Benchmarks eines AMD ClawHammer sehen. Bei dem Testmuster von Hersteller AMD handelt es sich um eine 800 MHz CPU. Damit scheinen auch die Spekulationen über den Prozessor-Takt, welche gestern ...

NewsAMD ClawHammer Prozessor mit nur 900 MHz ?
06.06.2002

Wie es wohl jeder Hersteller macht, hat auch MSI die Neuigkeiten der Computex 2002, auf seiner Homepage veröffentlicht. Dort findet sich eine kleine Flash-Demo, die neue Produkte und Technologien von MSI zeigt und auch erklärt. Eben genau dort findet man ...

ArtikelVorschau auf den SiS Xabre 400
05.06.2002

Nun steigt auch Hersteller SiS wieder so richtig ins Grafikchip-Geschäft ein und präsentiert uns die Xabre-Reihe. Wir wollen ihnen in diesem Artikel mehr über den Xabre400 erzählen

NewsErste Grafikkarte mit R300 auf der Computex
05.06.2002

Das interessante an der Tatsache, dass die erste Karte mit R300 Chip nicht von ATI selbst gezeigt wurde, sondern von VIA. VIA Technologies nutzte ein Vorserienmodell einer R300, um an einem KT400 Mainboard die neue 8x AGP Funktion vorzuführen. Bleibt ...

NewsFIC: Erstes Mainboard mit ATI-Chipsatz
04.06.2002

Bereits auf der CeBIT im März, stellte ATI seine neuen Chipsätze für den Mainboard-Markt vor. Bisher wurde jedoch noch kein einziges Board mit dem neuen Radeon IGP gefertigt. Der erste Hersteller eines solchen Mainboards wird First International Computer (FIC) sein. ...

NewsAMD zeigt heute das 4-fach Opteron-System
03.06.2002

Zu beginn der grossen Computermesse Computex stellte AMD heute ein 4-fach Opteron System vor. Wie schnell das System war, zeigte man in Benchmarks, allerdings gab man keine Angaben über die Taktrate der verwendeten Prozessoren... Dafür sind ein paar neue, technische Details ...

NewsErste Intel Itanium 2 Benchmarks veröffentlicht
30.05.2002

Der neue Intel Itanium 2 soll mit 3 MB Second Level Cache, 1000 MHz Takt, 6,4 GB/sec Bandbreite und bis zu 6 Befehlen pro Durchlauf, etwa 1,5 bis 2 Mal so schnell wie sein Vorgänger mit 800 MHz sein. Intel ...

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.