Nvidia hat heute die GeForce Go 6800 für den Einsatz in Notebooks vorgestellt. Diese verfügt, wie die Desktop-Variante, natürlich über DirectX 9.0c und damit Shader Model 3.0 Support. Sicherlich hat sie aber kein wirkliches AGP bzw. PCI Express Interface sondern ...
Dem Hersteller Pioneer soll es, dank eines ultravioletten Lasers, gelungen sein, Daten auf ein optisches Speichermedium in weitaus geringerem Abstand zu schreiben, als dies bisher bei blauem Laser der Fall war.Der ultraviolette Laser verwendet kürzere Wellenlängen die es erlauben, Daten ...
Die Kollegen von X-bit labs konnten nun ein paar weitere Informationen aus einigen Quellen zu ATis kommender "SLI Technologie" berichten. Diese wird wohl vorerst unter dem Namen "Multi Rendering Technology" laufen und soll im Gegensatz zu Nvidias SLI flexibler bzw. ...
Intel und Microsoft launchen eine gemeinsame US-Kampagne und wollen so deren digitale Unterhaltungs-Technologien promoten, berichtet Cnet. Durch Werbeeinschaltungen im TV, Print, Kinos und online sollen Kunden über die Fähigkeiten der neuen technischen Features informiert werden. Die Kosten für den gemeinsamen ...
Asus hat drei neue Modellvarianten für seine A4 Widescreen Notebook-Serie vorgestellt, welche ab sofort verfügbar sind. Diese basieren auf AMD-Prozessoren gepaart mit ATi Mobility Grafikchips. Zudem verfügen sie über ein großes 15,4 Zoll Widescreen-Display im 16:10 Kinoformat und mit einer ...
Unsere fleißigen Kollegen von AnandTech.com konnten ein paar interessante Informationen bezüglicher kommender Single-Core Produkte von AMD und Intel an Land ziehen. So will AMD zu Beginn des nächsten Jahres das neue E-Stepping einführen und somit die SSE3-Befehlssätze (SIMD Streaming Extensions ...
Nach - wieder einmal - neusten Gerüchten von The Inquirer, plant nun auch ATi eine ähnliche Technologie, welche Nvidia schon unter den Namen SLI laufen hat. So sollen auch hier zwei PCI Express Grafikkarten miteinander verbunden werden, was erheblich mehr ...
Alienware wird nun doch zwei Grafikkarten per SLI Technologie von Nvidia und nicht per eigen-entwickelter Video-Array-Technik miteinander verbinden. Voerst sollte letztere nämlich für "extreme Performance" in den ALX-Systemen sorgen, wie wir bereits einmal berichtet haben. An Ausstattung lässt sich Alienware ...
OCZ hat heute ein neues PowerStream Netzteil mit 600 Watt vorgestellt. Dieses verfügt über Aktiv PFC (power factor correction) und hat auch SATA bzw. PCI Express Stromanschlüsse. Zudem ist es durch die PowerWhisper Technologie sehr leise, was die 23 dBA ...
VIA hat vor noch bis zum Ende des zweiten Quartals 2005 einen Dual-Core Prozessor auf den Markt zu bringen. Damit wäre VIA sogar schneller als AMD und Intel. Zudem wurde bereits auf dem Fall Processor Forum im Oktober 2004 von ...
Bei den Kollegen von HKEPC gab es erste Bilder und Benchmarks von dem neuen Pentium 4 mit 64 Bit Technologie zu sehen. Der bis zu 3,6 GHz starke Pentium F verfügt über 1 MB L2-Cache, 800 MHz Front Side Bus ...
Logitechs neue LX-Serie besteht aus insgesamt drei verschiedenen Familien. Wir hatten nun die Gelegenheit die Modelle LX 501 und LX 500 genauer unter die Lupe zu nehmen
Intel hat sich von Plänen, einen TV-Chip auf den Markt zu bringen, der die Produktion von kosten-günstigen TV-Großbildschirmen ermöglichen soll, endgültig verabschiedet. Das Unternehmen hat die Arbeiten an dem LCOS (Liquid-Crystal-on-Silicon)-Chip gänzlich eingestellt. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stünden ...
Halbleiterhersteller Intel hat heute den Intel Pentium M 765 mit 2,1 GHz vorgestellt. Auch dieser wird in der 90 nm Architektur gefertigt und verfügt über 2 MB L2-Cache. Die Intel SpeedStep Technologie ist natürlich auch integriert und sorgt für längere ...
83 Prozent der Apple-User halten ihre Rechner gegenüber Windows PCs für überlegen. Die Hauptvorteile der "Apfel-Kisten" sehen ihre Benutzer vor allem in der einfacheren Bedienung (86 Prozent), der höheren Qualität (78 Prozent), der erweiterten Funktionalität (56 Prozent) und der technischen ...
Heute hat Grafikkartenspezialist Nvidia seine neue GeForce 6200 Mainstream-Serie mit nativen PCI Express Interface angekündigt. Diese kommt mit voller Unterstützung für das DirectX 9.0 Shader Model 3.0, UltraShadow II Technologie und High-Definition Video-Wiedergabe daher. Nach Angaben von Nvidia sind auch ...
Der Efficeon TM8800 Prozessor der zweiten Generation, der in 90 nm hergestellt wird, realisiert erhebliche Vorteile im Vergleich zur vorherigen 130 nm Generation, so Transmeta. Bisher erzielte der in 130 nm Technologie realisierte Efficeon TM8600 eine Taktfrequenz von 1,0 GHz ...
Hersteller OCZ Technology führt mit Hilfe der Inphi Corporation die Zero-Buffer DDR (ZB-DDR) Technologie für unbuffered Speichermodule ein. So ist es möglich die Beständigkeit von Server-Speichermodulen zusammen mit niedrigen Latenzen zu vereinigen. Dies sorgt für bessere Datenintegrität und weniger Anfälligkeit ...
Creative hat seine erfolgreiche Inspire Familie weiterentwickelt und eine neue Generation vorgestellt. Die Inspire-Systeme für 2.1-, 5.1- oder 7.1-Klang sollen dabei jeden Anspruch abdecken. Folgend alle bisher erhältlichen Informationen zu den vier neuen Sound-Systemen von Hersteller Creative. Inspire P5800 Mit dem Inspire ...
Der kanadische Chiphersteller ATi Technologies hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2003/04 (31. August 2004) seinen Nettogewinn fast versechsfacht und fuhr 204,8 Millionen Dollar oder 0,8 Dollar pro Aktie ein. Beim Umsatz legte ATi um 44,1 Prozent zu und erwirtschaftete knapp zwei ...
Jeder Mikrochip weist einzigartige Fehlerstellen auf, die dazu benutzt werden können, ein Klonen unmöglich zu machen. Der Erfinder dieser Technik behauptet, dass seine Methode das Kopieren von Bankomat- oder Personalausweis-Karten verhindert und vielleicht sogar den illegalen Handel mit gefälschten Computerspielkonsolen ...
Edelhersteller Alienware hat einen neues Subnotebook namens Sentia aus seinem Hause vorgestellt. Diese zeichnen sich natürlich nicht nur durch ihre geringen Maße und das Design aus, sondern auch aufgrund der Ausstattung. Das kleine Subnotebook hat ein 12,1 Zoll Wide-XGA LC-Display, ...
Hersteller LiteOn stellt neue Versionen seiner 16x DVD-Brenner mit Double Layer Technik vor. Dabei handelt es sich zum einen um den SOHW-1633S, der ab sofort im Handel erhältlich ist. Dieser beschreibt DVD+R mit 16-fachem und DVD-R mit 8-fachem Speed. DVD+/-RWs ...
Nachdem wir bereits vor geraumer Zeit mit dem Premium XXS Set von innovatek den Anfang gemacht haben, müssen nun weitere CPU-Kühler für Athlon 64 CPUs in unseren Testparcour
Für den Chiphersteller Intel ist das Thema WLAN als Erfolgsstory bereits abgehakt, der Konzern setzt ganz auf WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access). Andere Experten räumen dem neuen Standard jedoch vorerst weniger Erfolgsaussichten ein. Ab 2006 sollen die ersten Centrino-Laptops ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.