Aus der Geschäftswelt sind sie längst nicht mehr wegzudenken und auch normale Anwender haben sie längst für sich entdeckt: die Rede ist von Subnotebooks. Sie sind mittlerweile für die vielfältigsten Zwecke geeignet und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu den immer häufiger anzutreffenden Desktop-Replacment-Notebooks, die mit dem eigentlichen Sinn des tragbaren Computers nur noch wenig gemein haben und mit Features wie starker Grafikleistung und Rechenpower um die Gunst der Kunden buhlen, sind sie eine vielversprechende Alternative im Bezug auf effizienteres Energiemanagement. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit sowie ein geringes Gewicht und mittlerweile dank Dual-Core-Technologie eine Rechenleistung, die sich hinter der herkömmlicher Desktop-Rechner nicht verstecken muss.
Nachdem wir dieses Jahr bereits einige solcher Notebooks getestet haben, wollen wir Ihnen kurz vor Weihnachten ein Leichtgewicht von Dell vorstellen. Dabei handelt es sich namentlich um das Dell Latitude D420. Wir bedanken uns bei Dell Deutschland für die unkomplizierte Bereitstellung des Testexemplars und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.