 Die Samsung STORY Station kann sich mit dem niedrigen Gewicht von gerade einmal 0,9 kg gut im Vorderfeld der Probanden behaupten während die Lautstärke im Idle auf einem sehr guten, bei Zugriffen leider nur auf einem durchschnittlichem Niveau liegt. Bei der mittleren Zugriffszeit muss man, bedingt durch die sparsame EcoGreen-Festplatte, Abstriche machen, da die Werte deutlich höher, als die der früher getesteten Produkte sind. USB 2.0-typisch liegen die Übertagungsraten bei knapp über 30 MB pro Sekunde. Die Leistungsaufnahmen hingegen, stellen erfreulicherweise in beiden Szenarien deutliche Bestmarken auf.
Die Samsung STORY Station kann sich mit dem niedrigen Gewicht von gerade einmal 0,9 kg gut im Vorderfeld der Probanden behaupten während die Lautstärke im Idle auf einem sehr guten, bei Zugriffen leider nur auf einem durchschnittlichem Niveau liegt. Bei der mittleren Zugriffszeit muss man, bedingt durch die sparsame EcoGreen-Festplatte, Abstriche machen, da die Werte deutlich höher, als die der früher getesteten Produkte sind. USB 2.0-typisch liegen die Übertagungsraten bei knapp über 30 MB pro Sekunde. Die Leistungsaufnahmen hingegen, stellen erfreulicherweise in beiden Szenarien deutliche Bestmarken auf.
Mit drei Jahren Garantielaufzeit kann man sich etwas vom Rest der Masse lösen, da lediglich die inzwischen ausgelaufene Seagate Free Agent Desktop, sowie die WD My Book Studio eine längere Garantie bieten und die meisten anderen Probanden mit gerade einmal zwei Jahren aufwarten können. Der Preis gestaltet sich mit 0,07 Euro pro Gigabyte und insgesamt 100 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2010) für die hier getestete 1500 GB-Variante durchaus überzeugend, wenn man das Gesamtbild betrachtet.
Die Samsung STORY Station kann also durchaus überzeugen wenn man längere Übertragungszeiten in Kauf nimmt, die durch den einzig vorhandenen USB 2.0-Anschluss begrenzt werden. Würde man hier noch mindestens E-Sata als Anschluss bieten, könnte das Gesamtbild nochmal deutlich besser werden. Das moderne Retro-Design, viel Speicherplatz für wenig Geld, ein geringer Raumbedarf und eine gute Ergonomie ergeben mit der verlängerten Garantiezeit somit ein empfehlenswertes Produkt.
| 
 | 
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
 
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
 
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
 
                Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.