Neben 3DMark 11 zählt PCMark 7 wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller Futuremark die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden notieren wir den HDD- bzw. Storage-Gesamtscore.
HDD-Gesamtscore | |
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB | 3.996 |
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB | 3.424 |
Seagate Desktop SSHD, 2 TB | 3.389 |
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB | 3.378 |
Seagate NAS HDD, 8 TB | 2.900 |
Seagate Desktop HDD, 8 TB | 2.866 |
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB | 2.849 |
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB | 2.659 |
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB | 2.613 |
Western Digital WD Red Pro, 6 TB | 2.584 |
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB | 2.478 |
HGST Deskstar NAS, 6 TB | 2.387 |
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB | 2.361 |
Seagate Desktop HDD, 3 TB | 2.239 |
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB | 2.218 |
Western Digital WD Black (512n), 4 TB | 2.204 |
Western Digital WD Black (512n), 1 TB | 2.156 |
Western Digital WD RE4, 500 GB | 2.126 |
Western Digital WD Green, 3 TB | 2.059 |
Western Digital WD Green, 2 TB | 2.044 |
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB | 1.993 |
Western Digital WD Red, 2 TB | 1.926 |
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB | 1.840 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.