Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit setzen und u.a. Gamer, Entwickler und Kreative ansprechen. Die RTX-50-Serie umfasst die Modelle GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070. Sie sind allesamt mit DLSS 4 und erstmals mit GDDR-Speicher der siebten Generation ausgestattet.
Nachdem wir bereits verschiedene Modelle auf Basis der RTX 5080 getestet haben, folgt nun eine Grafikkarte mit RTX-5070-Ti-GPU (Version GB203-300). Die neue KFA2-Grafikkarte verfügt über eine eigene Kühllösung, das bekannte 1-Click-OC-Feature, RGB-Beleuchtung und viele weitere Features, die wir in unserem Test beleuchten werden. Leistungsmäßig ist zu erwarten, dass sich die RTX 5070 Ti zwischen Grafikkarten mit RTX 4070 Ti (SUPER) und RTX 4080 (SUPER) ansiedeln wird.
In unserem Praxistest haben wir nicht nur die 3D-Leistung untersucht, sondern auch die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail analysiert. Benchmarks bei 4K-Ultra-HD-Auflösung und Raytracing sind ebenso in unserem Grafikkarten-Review enthalten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller KFA2 für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test.
#Apple #Apps #ASUS #Benchmark #Blackwell #CES #DLSS #Gamer #Gaming #GeForce #Google #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #Intel #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Netzteil #Nvidia #PCIe #Raytracing #Sapphire #Smartphone #SMS #ZOTAC
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.