Bandwidth (Integer) | |
OCZ (2.0-2-2-5) @ 2,7 Volt | 5.685 |
OCZ (SPD) @ 2,6 Volt | 5.668 |
Infineon (2.5-3-2-5) @ 2,6 Volt | 5.637 |
Kingston (2.5-3-2-5) @ 2,7 Volt | 5.634 |
Infineon (SPD) @ 2,5 Volt | 5.553 |
Kingston (SPD) @ 2,6 Volt | 5.542 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Bandwidth (Floating Point) | |
OCZ (2.0-2-2-5) @ 2,7 Volt | 5.610 |
OCZ (SPD) @ 2,6 Volt | 5.598 |
Infineon (2.5-3-2-5) @ 2,6 Volt | 5.573 |
Kingston (2.5-3-2-5) @ 2,7 Volt | 5.570 |
Kingston (SPD) @ 2,6 Volt | 5.493 |
Infineon (SPD) @ 2,5 Volt | 5.492 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Default Benchmark | |
Kingston (2.5-3-2-5) @ 2,7 Volt | 4.433 |
Kingston (SPD) @ 2,6 Volt | 4.412 |
OCZ (2.0-2-2-5) @ 2,7 Volt | 4.394 |
OCZ (SPD) @ 2,6 Volt | 4.389 |
Infineon (2.5-3-2-5) @ 2,6 Volt | 4.381 |
Infineon (SPD) @ 2,5 Volt | 4.368 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Default Benchmark | |
OCZ (SPD) @ 2,6 Volt | 18.291 |
OCZ (2.0-2-2-5) @ 2,7 Volt | 18.277 |
Infineon (2.5-3-2-5) @ 2,6 Volt | 18.266 |
Kingston (2.5-3-2-5) @ 2,7 Volt | 18.265 |
Infineon (SPD) @ 2,5 Volt | 18.149 |
Kingston (SPD) @ 2,6 Volt | 18.103 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Benchmark #BIOS #Chipsatz #Corsair #DirectX #Festplatte #Futuremark #Gaming #Grafikkarte #Kingston #Kühlung #OCZ #Overclocking #Radeon #Sapphire #Software #Technologie #Western Digital #Windows
be quiet! stellt mit dem Pure Power 13 M die nächste Evolutionsstufe seiner vielfach ausgezeichneten und beliebten Mainstream-Netzteilserie vor. Das...
Die Lexar Armor 700 Portable SSD ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht. Dank ihrer robusten Konstruktion übersteht...
Hersteller Gigabyte hat das neue BIOS-Update für TRX50 Motherboards veröffentlicht, das volle Unterstützung der kürzlich auf den Markt gekommenen AMD...
MSI präsentiert den neuen Cubi NUC AI 1UMG. Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 7 Prozessor und einer integrierten Intel...
Dank einer neuen Funktion können Kleinanzeigen-Nutzer sich die Namen ihrer Follower nun anzeigen lassen – und unerwünschte Anhänger einfach entfernen. Viele...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.