Eine Story die vermutlich niemals langweilig wird: Der zwölfte Titel in der Tomb-Raider-Serie ist dabei der erste, der von Eidos Montreal entwickelt wurde. Die neuste Tomb-Raider-Version erfreut sich dabei DX12-Unterstützung und kommt entsprechend bildgewaltig auf den heimischen Monitor. Wir testen standesgemäß unter Very-High-Details bei 2x SMAAT-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel).
Shadow of the Tomb Raider Demo-Sequenz
Shadow of the Tomb Raider Benchmark in Aktion
1920 x 1080, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
Intel Core i9-13900KS Special Edition | 186,0 |
AMD Ryzen 7 9800X3D | 184,0 |
Intel Core i5-13600K | 183,0 |
Intel Core i9-13900K | 182,0 |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 177,0 |
AMD Ryzen 5 7600 | 174,0 |
Intel Core i5-13500 | 170,0 |
AMD Ryzen 7 5800X | 170,0 |
Intel Core i5-13400F | 163,0 |
AMD Ryzen 5 8600G | 160,0 |
Intel Core i3-13100F | 154,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.