Eine Spülmaschine ist ein nützlicher Helfer in jedem Haushalt oder Büro. Sie spart Wasser und Energie im Vergleich zur Handwäsche, was bei den steigenden Preisen ein wichtiger Faktor sein kann. Trotzdem erreicht eine Spülmaschine höhere Wassertemperaturen und reinigt damit das Geschirr besonders hygienisch. Und natürlich spart man viel Zeit und schont seine Haut. Nicht immer ist Platz für eine ausgewachsene Spülmaschine vorhanden. Für diesen Fall gibt es Mini-Geschirrspülmaschinen, die einfach auf die Arbeitsplatte gestellt werden können. So kann auch eine kleine Küche in den Genuss einer Spülmaschine kommen.
Wir haben uns einmal den Bob Mini-Geschirrspüler von der Pariser Firma Daan Tech genauer angeschaut, der besonders durch seine interessante Optik auffällt.
LieferumfangBob kam mit seinem gesamten Zubehör gut verpackt bei uns an. Auffällig war, dass kein unnötiges Plastik zur Verpackung gehörte. Alles ist in recyceltem Karton verpackt, etwas Kunststoff wurde nur zum Fixieren des Gerätes im Karton verwendet. Zum Inhalt gehören der Bob Mini-Geschirrspüler, ein weißes Stromkabel, ein konfigurierbarer Geschirrkorb, ein Wasserablaufschlauch, vier „pop cassette“ für jeweils 30 Spülgänge, eine „rock’n’roll cassette“ zur Reinigung des Geräts, zehn spezielle Reinigungstabs, ein Wasserzulauf inkl. Adapter für den Wasserhahn und eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Technische DatenAbmessungen B x H x L | 34 x 49 x 49 cm |
Wasserverbrauch | bis zu 3,8 Liter, je nach Zyklus |
Integrierter Wassertank | 3,9 Liter |
Gewicht | 10,9 kg |
Energieverbrauch | Express-Zyklus: 0,26 kWh, Standard-Zyklus: 0,35 kWh, Intensiv-Zyklus: 0,48 kWh |
Lautstärke | 43 dB(A) bei 1 pW |
Bob Frontansicht
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Touch41 von WELOCK haben wir heute ein smartes Türschloss im Praxistest, das beispielsweise per Fingerabdruckscanner oder App bedient werden kann.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.