Wie bereits im Vorwort erwähnt, besteht PCMark Vantage aus verschiedenen Test-Suites. Im Folgenden möchten wir uns dabei auf die Suite mit der Bezeichnung "PCMark" konzentrieren, da diese für den errechneten PCMark-Score verantwortlich ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass in der Basic-Version von Vantage lediglich diese Suite zur Verfügung steht und alle weiteren nur über die Advanced- und Professional-Editions zugänglich sind. Zumindest gilt dies für die explizite Auswahl der Suites, da verschiedene Szenarien aus allen Kategorien im PCMark-Test vereint wurden. Nachteiligt bemerkbar macht sich in der Basic-Edition auch die abschließende Anzeige des PCMark-Scores, da hierfür eine Internetverbindung unbedingt nötig ist, damit man zum "Score Analyzer" des bekannten Online Result Browsers von Futuremark verbinden kann. Als kleinen Vorteil wird das eigene System im Vergleich zu anderen Usern mit ähnlichen PCs gewichtet. Das Exportieren der Ergebnisse nach Excel ist erst mit der Professional-Edition möglich. Im Detail sieht der Ablauf eines ORB-tauglichen (Online Result Browser) Durchlaufs wiefolgt aus:
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.