Wie bereits im Vorwort erwähnt, besteht PCMark Vantage aus verschiedenen Test-Suites. Im Folgenden möchten wir uns dabei auf die Suite mit der Bezeichnung "PCMark" konzentrieren, da diese für den errechneten PCMark-Score verantwortlich ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass in der Basic-Version von Vantage lediglich diese Suite zur Verfügung steht und alle weiteren nur über die Advanced- und Professional-Editions zugänglich sind. Zumindest gilt dies für die explizite Auswahl der Suites, da verschiedene Szenarien aus allen Kategorien im PCMark-Test vereint wurden. Nachteiligt bemerkbar macht sich in der Basic-Edition auch die abschließende Anzeige des PCMark-Scores, da hierfür eine Internetverbindung unbedingt nötig ist, damit man zum "Score Analyzer" des bekannten Online Result Browsers von Futuremark verbinden kann. Als kleinen Vorteil wird das eigene System im Vergleich zu anderen Usern mit ähnlichen PCs gewichtet. Das Exportieren der Ergebnisse nach Excel ist erst mit der Professional-Edition möglich. Im Detail sieht der Ablauf eines ORB-tauglichen (Online Result Browser) Durchlaufs wiefolgt aus:
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.
In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.
Mit PCMark 10 stellt Futuremark die neuste Version seiner bekannten Benchmark-Serie vor. Wir haben bereits vorab einen Blick auf die Pro Edition geworfen und Ergebnisse gesammelt.
Weihnachten steht bereits vor der Tür und auch bei Hardware-Mag gibt es wieder etwas zu gewinnen! Im Nikolaus-Gewinnspiel verlosen wir dieses Jahr eine KFA2 GeForce GTX 950 OC LP!