DOWNLOADS / 3DMark05
Entwickler: Futuremark, Version: 1.3.0, Release: 29.11.2006

Am 26. Januar 2005 hatte Entwickler Futuremark nach langem Warten das neue 3DMark03 veröffentlicht. Knapp zwei Monate später veröffentlichte man bereits den ersten Patch, der einige Bugs beheben und das beliebte Benchmark-Programm und ein paar Features, wie zum Beispiel des Vista-Support, erweiterten sollte. Was man genau verändert hat, können Sie in unserem ausführlichen Artikel nachlesen. Futuremark legt trotz der Veröffentlichung des Patches allerdings ausdrücklich Wert darauf, dass erwähnt wird, dass an der Punktevergabe bzw. der Bewertung der einzelnen Tests nichts geändert wurde. Alle Ergebnisse der vorherigen Versionen behalten demnach ihre Aussagekraft und lassen sich mit den Messungen der Version 1.3.0 vergleichen. Wir empfehlen Futuremark 3DMark05 als Performance-Indikator im Bereich 3D und Spiele, besonders für Mittelklasse-Plattformen.

Informationen

Entwickler Futuremark
Sprache Englisch Englisch
Version 1.3.0 (29.11.2006)
Dateigröße 286,83 MB
Betriebssysteme
  • Windows 2000
  • Windows XP
  • Windows XP x64
  • Windows Vista
Downloads 430.904
Downloadzeit
  • VDSL (50 MBit): 47 Sek
  • DSL 16000 (16 MBit): 2 Min 27 Sek
  • DSL 6000 (6 MBit): 6 Min 32 Sek
  • DSL 2000 (2 MBit): 19 Min 35 Sek
  • DSL 1000 (1 MBit): 39 Min 10 Sek

Server / Mirrors

Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!




INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.