NEWS / QBM nicht viel teurer

30.11.2001 05:30 Uhr

Vor einen Tagen haben wir über den Plan des QBM RAM (Quad Band Memory) geschrieben. Diese Technik soll die Bandbreite von normalen DIMM Modulen mit einem Takt von 266 Mhz um das Doppelte steigern.
Nun hat XbitLabs berichtet das die neue Technik nur ca. 20 bis 40 Dm pro Modul mehr kosten würde als jetzige PC2100 Speichersteine mit gleicher Speichergröße. Somit wird es wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten dieser Module in Verbindung mit den ersten Boards produziert werden.
Wie XbitLabs weiter berichtet werden die QBM Module zunächst nur für DDR266 gebaut werden, jedoch kann die Technologie genauso in Verbindung mit anderen Speichertypen (FCRAM, RLDRAM usw.) eingesetzt werden. Anfangs wird es nur „unbuffered“ Module geben, „registered“ Module für den Serverbetrieb sollen später folgen.

Die ersten Module werden bereits zum 1. Quartal 2002 erwartet.

Quelle: x-bit labs, Autor: Pascal Heller
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.