Laut AMD wird die Produktion des AMD 760er Chipsatzes Ende das Jahres eingestellt. Die Begründung war, dass es von anderen Hersteller genug Socket-A Chipsätze gäbe, die die gleiche Leistung des 760ers hätten.
Hier ein offizielles Statement von AMD: "AMD wird am 19. Oktober die letzten Aufträge für den AMD-760 Chipsatz entgegennehmen. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Chipsets anderer Hersteller, inklusive VIA, nVidia, SiS, ALi, die AMD´s Sockel A Plattform mit DDR-Speicher unterstützen, so dass es nicht mehr länger notwendig ist, den AMD-760 weiter anzubieten. Unsere Strategie war es immer, neue Technologien mit der Einführung eigener Chipsets zu unterstützen (in diesem Fall DDR-Speicher). Dies kann als gelungen gelten. Wir stellen in enger Zusammenarbeit mit den Motherboard-Herstellern jedoch sicher, dass diese genügend Zeit haben, sich auf andere Chipsets umzustellen. Support für den 760er ist noch bis ins 2. Quartal 2002 geplant."
Somit werden wohl auch die Mainboardhersteller in kürze ihre Boards mit dem 760er Chipsatz aus dem Programm nehmen.Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.