Noch vor wenigen Wochen stand das Aachener Unternehmen Elsa noch mitten in einem Insolvenzverfahren. Durch einen Übergangskredit der Banken, konnte man sich nun doch noch über Wasser halten und das Geschäft weiterführen. Auch auf der diesjährigen CeBit war man, wenn auch nur mager bestückt, vertreten.
Der bei uns noch relativ unbekannte Grafikkarten-Hersteller PNY, aus den USA, hatte bereits schon Interesse an der GeForce-Reihe von Elsa gezeigt. Um in Europa Fuß zu fassen, wäre dies optimal für PNY gewesen. Doch wie man nun in Japan sieht, wird es wohl doch eine Gladiac GeForce 4 Reihe von Hersteller Elsa geben. Die dort aufgetauchte Elsa Gladiac 925VIVO (GeForce 4 Ti 4600), soll umgerechnet etwa 567 € kosten. Die Verpackung der Karte sieht wie bei den bisherigen Retail-Versionen aus. Nun können wir vielleicht hoffen, dass die Karten auch zu uns kommen werden und der Preis etwas nachlassen wird...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.