NEWS / Brenner beschriftet CDs

21.02.2002 05:30 Uhr

Yamaha hält eine neue Technik für CD-Brenner bereit, mit welcher nicht nur Daten auf die Brennseite der CD-R geschrieben, sondern auch grafische Darstellungen bzw. Schriften mitgebrannt werden können. Dies ermöglicht sowohl die Verbesserung der Laserleistung als auch die schnellere Rotationssteuerung.

Somit kann der Benutzer den unbeschriebenen Disk-Bereich mit einem praktischen "Merker" versehen, wie beispielsweise dem Datum, einem Inhaltsverzeichnis, einem Logo oder einer Abbildung, so Yamaha.

Beim dem bisher herkömmlichen Brennvorgang ließen sich auf Grund der Dichte von Pits und Lands keine Grafiken darstellen. Mit der neuen Technik können nun die Pits und Lands in einer geordneten Reihenfolge aufgebrannt werden, sodass hellere und dunklere Bereiche entstehen, welche von normaler Sicht eine Grafik ergeben. Bisher bestand das Problem, dass aufgrund der Spiralförmigen Datenspur die Pits und Lands äußerst genau aufgebrannt werden mussten und die Technik versagte. Die neue Lasersteuerung soll nach Yamaha Angaben genau genug sein, um diese Aufgabe zu meistern.

Die neue CD-Brenner-Technik soll erstmal im März auf der CeBIT 2002 (in Halle 21/Stand C29) vorgeführt werden. Laufwerke bzw. Brenner mit folgender Technik wurden jedoch noch keine angekündigt.

Quelle: Golem, Autor: Pascal Heller
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.