NEWS / Microsoft muss Einblick in Windows XP Quellcode geben

18.02.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie nun bekannt wurde, muss Hersteller Microsoft, den neun Klägerstaaten der Gerichtsverhandlung, Einblick in den Quellcode seines neuen Betriebssystems Windows XP geben. Auf diese Art erhofft man sich die Klärung prozessrelevante Fragen...

Unter anderen soll geklärt werden, ob der Internet Explorer tatsächlich ein essentieller Bestandteil von Windows XP ist, oder ob das OS auch ohne diesen lauffähig ist. Die Klägerstaaten sind der Meinung, dass Windows XP sehrwohl ohne IE funktionieren würde, da zum Beispiel Windows XP Embedded, auch ohne Internet Explorer auskommt.

Sollte sich nun herrausstellen, dass der IE nur "Zubehör" ist, wird Microsoft wahrscheinlich dazu gezwungen werden eine neue Version ohne IE auf den Markt zu bringen. Bisher konnte sich Microsoft immer vor den Einblicken in den Quellcode von XP drücken, doch damit ist nun Schluss und die Wahrheit wird ans Licht kommen...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.