NEWS / SDRAM teurer als DDR !

22.02.2002 05:30 Uhr

Eine fast schon dramatische Wendung hat sich auf dem Speichermarkt angebahnt. Gestern kosteten 512MB ECC registrierter DIMM 170$. Ein DDR 512MB ECC registrierter chip kostete $165.
Sicher kann man jetzt sagen das wäre nichts besonders und 5 Dollar währen ja kein gewaltiger Preisumschwung aber immerhin läßt sich aus den Fakten eine einleuchtende Prognose für die Zukunft stellen. Wenn man die Hintergründe der Marktsituation der Speicherbausteine beachtet, fätt einem auf das es den Herstellern gelungen ist den DDR-Speicher 5.000 mal schneller zu verkaufen und zu vermarkten als seinerzeits den SDRAM.
Daraus könnte man vorsichtig schließen, dass der SDRAM in naher Zukunft nurnoch ein Dasein fristen wird wie heute der EDO-Ram. Da kann man nur abwarten wie die großen Speicherhersteller wie Kingston oder Samsung auf diese Preiswende reagieren...

Aber kein Grund zur Panik denn ich habe bisher noch bei keinem Deutschen Hardwarehändler einen Preisveränderung feststellen können!

Quelle: The Inquirer, Autor: Michael Mense
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.