NEWS / VIA präsentiert den KT333-Chip

21.02.2002 05:30 Uhr

Heute ist es nun endlich soweit - VIA präsentiert uns nun offiziell den Nachfolger des KT266A Chipsatzes. VIAs Pressesprecher, Richard Brown, verkündete auf der offiziellen Pressesitzung die Vorzüge des neuen Athlon-Chipsatzes. Hier die Details einmal zusammengefasst...

Besonders stolz ist VIA auf die Erhöhung der Speicherbandbreite, welche nun um 25 Prozent anstieg. Dieser Wert ist leider aber nur theoretisch und wird sich wohl tatsächlich zwischen 5 und 10 Prozent einpendeln. Auch die neue Southbridge VT8233A hat mehrere Neuigkeiten zu bieten: USB 2.0, 6-Channel AC97 Sound, Firewire und Ultra-ATA-133 Controller...

Eine volle Auslastung der Speicherbandbreite werden wir allerdings erst mit dem Erscheinen des neuen PC2700 Speichers erwarten dürfen. Der aktuelle PC2100 kann dies leider nicht ganz. Erste KT333 Boards wurden bereits von bekannten Herstellern, wie zum Beispiel MSI, Soyo, Gigabyte etc. angekündigt...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.