Unsere Partnerseiten Tobitech, Allround-PC und PC-Reports haben wieder neue Artikel auf ihren Seiten veröffentlicht. Tobitech haben den Zalmann CNPS 5005 CU getestet, Allround-PC hat sich Zen CPU Radiator genauer angeschaut und PC-Reports haben Palit Daytona GeForce2 Ti getestet. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten...
Tobitech: " class="externalURL" target="_blank">
Zum Kühlertest
Allround-PC: "Da die Prozessoren immer leistungsfähigerer werden und damit viel mehr Wärme produzieren, was mittlerweile wieder rückläufig ist, müssen solche CPU´s auch ausreichend gekühlt werden. Dabei soll sogar noch etwas Spielraum zum Übertakten übrig bleiben..."
Zum Radiator-Test
PC-Reports: "Die Palit Daytona GeForce2 Ti hat sich Tapfer in unseren Benchmarks geschlagen - mit teilweise hauchdünnen Vorsprung, kann sie sich vor unsere PowerColor GeForce2 Pro setzen. Der Abstand zur großen Gladiac 2 Ultra ist teilweise nahezu nebensächlich, erst ab 1280x1024 oder aktivierten FSAA wird der Unterschied deutlicher...."
Zum Grafikkarten-Test
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.